PR1-Mathiasen Daytona-Crew

PR1 2021 renderPR1-Mathiasen Motorsports, die LMP2-Meistermannschaft in der IMSA-WeatherTech SportsCar Championship der vergangenen Saison, hat die Besatzung für die 24h von Daytona 2021 bekannt gegeben. Neben Stammpilot Scott Huffacker, dem LMP-erfahrenen Franzosen Nicolas Lapierre und dem Dänen Mikkel Jensen – dieses Jahr Pilot im G-Drive-Racing Team in der Europäischen Le Mans Serie - wird Privatier Ben Keating zum Pilotenquartett der amerikanischen LMP2-Truppe stossen. Keating bringt zudem als Sponsor die Firma Wynns mit zum Team was dem Oreca 07-Gibson der Mannschaft schon mal ein ordentliches und farbenfrohes Design spendiert.

Es ist nicht Keatings einziges Cockpit beim nächstjährigen Klassiker. Der Amerikaner startet auch auf einem TF Sport Aston Martin Vantage AMR GT3 in der GTD Klasse und versucht somit gleich 2 Pokale bei diesem Rennen in verschiedenen Klassen einzuheimsen. Schon bei der letzten, 58. Ausgabe des Langstreckenklassikers trat er sowohl auf dem Oreca der LMP2-Truppe als auch im Riley Motorsports Mercedes AMG GT3 an, wobei er zumindest im am Ende zweitplazierten LMP2 eine Trophäe abstauben konnte.

Wieder N24h Qualirennen für 2021 geplant

Der veranstaltende ADAC Nordrhein und der Nürburgring planen für die 49. Ausgabe der 24 Stunden Rennen am Nürburgring auch wieder ein Qualifikationsrennen durchzuführen. Dieses hatte man im laufenden Jahr wegen der Auswirkungen der Corona-Pandemie gestrichen. Den Teams und Piloten soll im kommenden Jahr für die Vorbereitung nach drei Läufe zur Nürburgring Langstrecken Serie beim 24h-Qualirennen am 8. – 9. Mai ein finaler Test unter Wettbewerbsbedingungen geboten werden der einen Monat später vom ADAC TOTAL 24h-Rennen am 3. – 6. Juni gefolgt wird.

Die wichtigsten Rahmendaten bleiben dabei weitgehend wie gewohnt: Das 24h-Qualirennen bietet ausführliche Testmöglichkeiten inklusive des Qualifyings in den späten Abendstunden. Vor dem sechsstündigen Rennen am Sonntag wir es auch diesmal ein Stechen um die Pole-Position beim Top-Qualifying geben. Wie gewohnt wird sich der Zeitplan auf zwei Veranstaltungstage beschränken. Wie gehabt wird es bei den NLS-Läufen vor dem 24h-Rennen sowie beim Qualifikationsrennen auch wieder um die begehrten Plätze im Top-Qualifying gehen.

Wer sich sein Ticket für die beiden Langstreckenwochenenden sichern möchte, muss sich noch ein wenig gedulden. Nachdem 2020 durch die unvorhergesehene Corona-Lage samt Terminverschiebung viele Besucher ihre bereits gekaufte Eintrittskarten zurückgeben mussten, wollen die Veranstalter diesmal unnötigen Aufwand für die Besucher vermindern. Rennleiter Walter Hornung wirbt für Verständnis: „Erst wenn die Pandemielage absehbar ist und sich damit auch herauskristallisiert, ob und in welchem Umfang wir Fans an der Strecke begrüßen können, werden wir den Vorverkauf starten.“ Wer sein für 2020 erworbenes Ticket nicht zurückgegeben hat, für den gilt auch weiterhin, dass die Karte ihre Gültigkeit behält.

Algarve Pro mit 2. Oreca in der AsLMS

algarveproDas Algarve Pro-Rennteam hat die Besatzung des zweiten für die Asiatische Le Mans Serie geplanten Oreca 07 LMP2 fixiert. Die beiden Österreicher Rene Binder und Ferdinand Habsburg sowie der 20 jährige Chinese und Euroformular Open Champion Ye Yifei werden sich den zweiten Oreca der amtierenden Meistermannschaft für die 4 Rennen in Abu Dhabi teilen.

Während Binder 2020 für Inter-Europol Competition in deren Ligier die Europäischen Le Mans Serie bestritt und Ex-DTM-Pilot Habsburg bereits 2018 einen ersten Einsatz im LMP2 bei den 24h von Daytona absolvierte, begeht der bislang in der Formelszene aktive Yifei bei den 4 Läufen der Serie seine ersten Sportwageneinsätze.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen