Bathurst 12hr - Neuerungen für 2012

Die Veranstalter des 12-Stunden-Rennens auf dem Mount Panorama Raceway von Bathurst haben ein Abkommen mit der niederländischen Agentur Creventic geschlossen, die nunmehr als Co-Promotor des Events auftritt. Als Termin wurde für das kommende Jahr das letzte Februar-Wochenende (24.-26.02.2012) gewählt - dies soll interessierten Teams, welche zuvor an den 24h von Dubai teilgenommen haben, ausreichend Zeit geben, ihre Wagen und ihr Equipment nach Australien zu bringen. Anpassungen des Reglements erweitern die Liste der für das Bathurst 12hr zugelassenen Fahrzeuge auf über 160 Typen von mehr als 30 Herstellern, die in drei GT- sowie drei Tourenwagen-Klassen an den Start gebracht werden können.

Französische GT - Val de Vienne - Vorschau

Sainteloc-Audi R8 LMS - www.gt-tour.frDie vierte Runde der Französischen GT-Meisterschaft am 25./26.06. markiert deren Saisonmitte, welche zwischen den beiden Läufen auf dem Circuit de Val de Vienne erreicht sein wird. Wie üblich steht am Samstag ein Rennen über 75 Minuten auf dem Programm, am Sonntag wird ein 45-Minuten-Lauf gefahren. In den beiden Freitags-Trainingssessions legten die Sainteloc-Audi R8 LMS-Besatzungen Marc Sourd / Michael Rossi (1:37,177) und Nicolas Tardif / Gregory Guilvert (1:36,330) die Bestzeiten vor.

Dyson hat Kundenpiloten für den zweiten Lola

dyson_20.jpgDyson Racing bringt ab der kommenden Runde der ALMS in Lime Rock Park wieder seinen zweiten Lola-Mazda an den Start. Der LMP1 mit der #20 wir von den beiden Kundenpiloten Humaid Al Masaood und Steven Kane pilotiert. Der saudische Pilot und sein britischer Co waren bislang im FIA-GT4 Europacup mit einem Aston Martin Vantage GT4 am Start. Bei den 24 Stunden von Dubai hat man bislang einige Klassenpodien erzielt. Prototypenerfahrung bringt die Crew aus dem arabischen Radical Cup mit.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen