Verfasst von Harald Musileck. Veröffentlicht in Sonstige GT
Beim Samstags-Rennen der Brasilianischen GT-Meisterschaft in Santa Cruz do Sul fuhren Valdeno Brito / Matheus Stumpf (Ford GT), Chico Longo / Daniel Serra (Ferrari F458 GT3; +7,150s) und Cleber Faria (Lamborghini Gallardo LP600; +7,568s) die Podestplätze heraus. Nur knapp dahinter erhielten Xandy Negrao Sr. und Jr. (Lamborghini Gallardo LP600; +7,953s), Marcelo Hahn / Allam Khodair (Lamborghini Gallardo LP600; +8,625s), Rafael Derani / Claudio Ricci (Ferrari F458 GT3; +8,650s) sowie Pedro Queirolo (Corvette Z06; +8,910s) die schwarz-weiss karierte Flagge. Der Sieg in der GTBR4-Wertung ging an Otavio Mesquita (Ferrari F430 Challenge).
Verfasst von Harald Musileck. Veröffentlicht in Französische GT ( FFSA-GT )
Die Favoriten machten beim ersten der beiden Rennen der Französischen GT in Val de Vienne die Podiumsplätze unter sich aus: Nach 75 Minuten Renndauer siegten Patrick Bornhauser / Laurent Groppi (Larbre Competition-Porsche 911 GT3 R, Bild; 44 Runden) vor ihren Markenkollegen Anthony Beltoise / Laurent Pasquali (Pro GT by Almeras-Porsche 911 GT3 R; +7,329s) sowie Stephane Ortelli / David Hallyday (Team Audi France-Audi R8 LMS; +7,617s). Die Ränge 4 bis 6 gingen an Nicolas Tardif / Gregory Guilvert (Sainteloc-Audi R8 LMS; +26,758s), Renaud Derlot / Gerard Tonelli (Graff Racing-Mercedes SLS; +29,285s) und Jean-Luc Beaubelique / Ludovic Badey (Sofrev ASP-Ferrari F458 GT3; +39,480s).
Verfasst von Harald Musileck. Veröffentlicht in GT-Open
Drei Ferrari F458 GT2-Besatzungen standen auf dem Podium des samstäglichen Laufs der GT-Open-Serie in Spa-Francorchamps: Andrea Montermini / Emanuele Moncini (Villorba Corse; Bild) siegten nach 25 Runden vor Soheil Ayari / Nicolas Marroc (JMB; +8,733s) und Raffaele Giammaria / Miguel Ramos (Edil Cris; +46,495s). Vierte wurden Marco Frezza / Juan Manuel Lopez (AF Corse-Ferrari F430 GT2; +47,424s), auf Gesamt-Rang 5 gewannen Stefano Gattuso / Lorenzo Bontempelli (Kessel Racing-Ferrari F458 GT3; +47,931s) die GTS-Klasse.