International GT-Open - Portimao - Ergebnis Lauf 1

39 Teams sind an diesem Wochenende beim GT-Masters im niederländischen Assen aktiv. Neben den regulären Startern starten drei zusätzlichen BMW Z4 GT3 des schwedischen West Coast Racing-Teams und der niederländischen Faster Racing-Mannschaft, die ja auch die FIA-GT3 Europa-Meisterschaft anführt, allerdings in Assen ohne Punkteberechtigung startet. Ferner verstärken die zweite Mintgen Motorsport-Viper und der Novidem-Swiss Racing-Audi R8 LMS GT3 das Feld.
Das Ergebnis des am Freitag ausgefahrenen Qualifyings lässt wieder ein gutes Wochenende für die Crew von Abt Sportsline erwarten, die schon im Vorjahr beide Rennen im niederländischen Assen gewinnen konnten. Die Pole für den ersten Lauf erzielte Abt-Pilot Christer Jöns vor dem Engstler Alpina von Dino Lunardi, der Corvette von Diego Alessi und dem Reiter Engineering-Lamborghini der Stuck-Brüder.
Die Pole für den zweiten Lauf am Sonntag hat Jöns Teamkollege Christopher Mies - Abt hatte wieder im Vorfeld des Rennen die Besatzungen getauscht und Ludwig / Mies andere Teampartner zugeteilt, um die Restchancen auf die Meisterschaft zu vergrössern - vor Alpina-Pilot Margaritis, Abt-Kutscher Jens Klingmann und Callaway Competition-Pilot Daniel Keilwitz erzielt.
Die beiden Rennen an diesem Wochenende um 12 Uhr am Samstag und Sonntag werden wieder wie gehabt von Kabel1 live übertragen. Auf der Website des GT-Masters steht zudem ein Live-Timing bereit.
Zwei GT2-, vier GT3- und sieben GT4-Fahrzeuge gingen bei den Freitags-Trainings der Italienischen GT in Vallelunga auf die Strecke. Mario Cordoni / Paolo Ruberti (Autorlando-Porsche 911 GT3 R, Bild; 1:36,920 / 1:35,698) legten in beiden Sessions die Bestmarke vor, ihnen am nächsten kamen die Audi Sport Italia-Audi R8 LMS-Besatzungen Andrea Sonvico / Rinaldo Capello und Marco Bonanomi / Gianluca Giraudi.
Im 15 Wagen umfassenden Feld der Italienischen Prototypen-Meisterschaft dominierte erwartungs-gemäß Fabio Francia (Osella Engineering-Osella PA21J-Honda, 1:32,927 / 1:31,326), jeweils gefolgt von Davide Uboldi (Uboldi Corse-Norma M20FC-Honda).
12.07.2025 (9 days ago)
Proton Huber Competition siegt in Paul Ricard (Zugriffe 117)