Verfasst von Harald Musileck. Veröffentlicht in GT-Open
Die ersten sieben Plätze der Gesamtwertung des zweiten GT-Open-Laufes auf dem Autodromo do Algarve wurden von Ferrari-Teams belegt: Soheil Ayari / Joel Camathias (JMB-Ferrari F458 GT2) siegten vor Andrea Montermini / Emanuele Moncini (Villorba Corse-Ferrari F458 GT2; +19,281s), Marco Frezza / Juan Manuel Lopez (Vittoria Competizione-Ferrari F430 GT2; +23,642s), Miguel Ramos / Raffaele Giammaria (Edil Cris-Ferrari F458 GT2; +41,623s) sowie Philipp Peter / Michal Broniszewski (Kessel Racing-Ferrari F458 GT2; +43,911s). Als Sechste gewannen Stefano Bizzarri / Andrea Rizzoli (AF Corse-Ferrari F458 GT3; +1:01,069) die GTS-Klasse gefolgt von Lorenzo Bontempelli / Stefano Gattuso (Kessel Racing-Ferrari F458 GT3; +1:28,416).
In der Punktetabelle der Serie führt Ayari (147) vor Ramos (140), Montermini / Moncini (136), Bontempelli / Gattuso (129) und Frezza / Lopez (122). Die nächste GT-Open-Runde wird Anfang Oktober in Monza ausgetragen.
Verfasst von Harald Gallinnis. Veröffentlicht in ADAC GT Masters
Unter diesem Link findet ihr unsere Berichterstattung vom vergangenen ADAC-GT-Masters-Rennwochenende in Assen.
Je ein Sieg für das Engstler-Alpina-Duo Alexandros Margaritis / Dino Lunardi und die Farnbacher Racing-Piloten Dominik Farnbacher / Niklas Kentenich mit dem Premierenerfolg des Ferrari F458 in der Meisterschaft standen am Ende zu vermelden. Wobei der hochdramatische zweite Lauf den Titelkampf zumindest bis zum Finale in Hockenheim in zwei Wochen vertagte. Dort reisen die Alpina-Piloten nun als Tabellenführer an.
Verfasst von Harald Musileck. Veröffentlicht in Italienische GT & Prototypen
Die Gesamt-Podiumsplätze beim ersten Rennen der Klassen GT2, GT3 und GT4 in Vallelunga gingen an Michele Merendino / Davide Di Benedetto (RC Motorsport-Corvette Z06, Bild; 1. GT3), Mario Cordoni / Paolo Ruberti (Autorlando Sport-Porsche 911 GT3 R; +14,622s) und Marco Cioci / Ferdinando Geri (AF Corse-Ferrari F458 GT2; +16,567s / 1. GT2). Andrea Sonvico / Rinaldo Capello (Audi Sport Italia-Audi R8 LMS; +35,408s) wurden Vierte vor Gianluca De Lorenzi / “Spidey” (GDL Racing-Porsche 997 RSR; +1:40,905) sowie der bestplatzierten GT4-Mannschaft Manuel Lasagni / Piero Foglio (Nova Race-Ginetta G50; -2 R.).