Verfasst von Lutz Enger & Harald Gallinnis. Veröffentlicht in Sonstige GT
Heute abend brüllen vorerst zum letzten Mal die Motoren der GT3-Boliden in der 2012-er Edition der "GT-Eins Langstreckenserie". Gefahren wird der virtuelle "Eifelpokal 500" - die 500km auf der Nürburgring Nordschleife. Natürlich hofft die Orga auf ein ansehnliches Fahrerfeld.
Trotz alle Widrigkeiten sehen wir einem spannenden Finale im Hinblick auf den Gesamtsieg entgegen. Notox Racing reist mit 90kg "Ehrenblei" punktgleich mit Torrent Motorsports (100kg) in die Eifel. Quadriga Corse liegt mit nur 8 Punkten Rückstand auf Platz 3 der Meisterschaft. Und auch auf den weiteren Rängen sind noch viele Verschiebungen möglich.
Der Simrace Event auf Basis des Spiels rFactor wird live in Stream 2 auf Simrace.TV übertragen. Das Qualifying startet um 19:15 Uhr – der Rennstart ist für 20:20 Uhr angesetzt.
Verfasst von Roland Neumann. Veröffentlicht in Prototypen diverse
Timo
Scheibner gewann mit seinem Lola T222 (Bild links) den ersten Lauf des Super-Sports-Festival im Rahmen der Bosch Hockenheim Historic 2012 vor einer Woche. Den zweite Lauf gewann in einem spektakulären Regenrennen der Schotte Martin O`Connell (Bild rechts) auf einem Chevron B19. Was nicht nur ihm, sondern auch seinem Teamchef Sandy Watson gefiel. Mehr zu den Rennen kann im anschließenden Rennbericht auf unseren Seiten nachgelesen werden.
Verfasst von Harald Gallinnis. Veröffentlicht in Blancpain Sprint Serie ( BSS )
An diesem Wochenende startet die FIA-GT Weltmeisterschaft in Zolder. Wie beim Saisonauftakt in Nogaro, der mit einem Doppelsieg der WRT-Audi R8 LMS endete, werden wieder 17 Autos am Start sein. Das spanische Sunred-Team wird seinen zweiten Ford GT erst bei der kommenden Runde in Navarra an den Start bringen. Bis dahin muss man auf das volle Feld von 18 Fahrzeugen warten.
Im Rahmenprogramm der GT1-WM starten die wieder nur mit 12 Fahrzeugen besetzte FIA-GT3 Europa-Meisterschaft und die Dutch Supercar Challenge - die im Gegensatz zur FIA-WM sogar noch echte GT1 im 70 Autos starken Feld hat. Das Qualifying der WM läuft heute um 9:05 Uhr und die Rennen heute und morgen jeweils um 13:45 Uhr. Die Rennaction wird auf der FIA-GT Weltmeisterschafts-Website live übertragen.