35. RCM DMV Grenzlandrennen - Ergebnis

audi_r8sp9.jpgDen Sieg im 6. Lauf zur VLN Langstreckenmeisterschaft sicherten sich das Duo Basseng / Stippler für Phoenix Racing mit einem neuen Distanzrekord von 29 Runden. Platz 2 ging an das Duo Dumas / Krumbach für Manthey Racing, das Podium komplettierten Seyffarth / Jäger / Roloff auf dem Mercedes Benz SLS AMG.

Die Überraschung des Tages gelang allerdings den Jungs von Dörr Motorsport: Kai Riemer - konnte von P2 gestartet -  die Führung noch in der Anbremszone der Mercedes Arena übernehmen. Die ersten Führungskilometer für den neuen GT3-Boliden aus dem Hause McLaren in der VLN Langstreckenmeisterschaft. Leider musste das Team den Wagen nach dem ersten Fahrerwechsel aufgrund einer Kollision mit einem überrundeten Fahrzeug abstellen. Der Rennverlauf blieb dennoch spannend.

Porsche und Audi lieferten sich ein tolles Duell mit den beiden Rowe-Flügeltürern aus dem Hause Mercedes. Erst in Runde 18 konnte sich Marc Basseng absetzten und etwa eine halbe Minute Vorsprung herausfahren, die für den Sieg reichen sollte. Bemerkenswert auch die Leistung der Drittplatzierten auf dem Podium, die sich nach einem Reifenschaden wieder nach vorne kämpfen konnten.

Top Series - Rio de Janeiro - Ergebnis

Aston Martin Vantage GT3 - www.topseries.com.brFür Xandy und Xandinho Negrao lief das Renndebut mit dem Aston Martin Vantage GT3 (Bild) optimal: Das Vater-Sohn-Duo gewann den Lauf zum Campeonato Brasileiro de Endurance in Jacarepagua vor Daniel Croce / Fernando Croce / Fernando Gomes Croce (Corvette Z06R GT3) sowie den beiden Prototypen-Besatzungen Eduardo Amorim / Jindra Kraucher (MRX Metalmoro; Kategorie PR1) und Nilson Cintra / Jose Ribeiro (MRX Metalmoro; PR2).

In der "Top1"-Gesamtwertung führen Negrao sen. / Negrao jun. mit 98 Punkten vor Chico Longo / Daniel Serra (Ferrari F458 GT3; 77), Amorim / Kraucher (72) und Queirolo / Barbosa (Corvette Z06R GT3; 67). Nächster Austragungsort der Serie wird Mitte August Santa Cruz do Sul sein.

ALMS - Mosport - Korrektur Ergebnis GT-Kategorie

Auf der Strecke hatte sich Jörg Bergmeister (Flying Lizard-Porsche 911 GT3 R) in Mosport im finalen Duell gegen Johannes van Overbeek (Extreme Speed Motorsports-Ferrari F458 GT3) und Jan Magnussen (Corvette Racing-Corvette C6 ZR1) behaupten können - wenig später wurden Bergmeister / Long jedoch aus der Wertung genommen: Ihr Porsche bestand den Stall-Test nicht, wodurch van Overbeek / Sharp vorerst den GT-Klassensieg erbten. Das Flying Lizard-Team hat gegen diese Entscheidung Protest eingelegt.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen