Französischer Porsche Carrera Cup – Nogaro

07fpcc101Nicht nur formatfüllende Großaufnahmen haben ihren Reiz - das Bild links vom Saisonauftakt des Französischen Porsche Carrera Cups ist wohl allein eine Kurzmeldung wert. 34 Cup-Fahrzeuge gingen im Rahmen der Super Serie FFSA auf dem 3,6 km langen Kurs von Nogaro an den Start. Den ersten Lauf gewann Frederic Makowiecki (Larbre) vor Renaud Derlot (IMSA Matmut) und dessen Teamkollegen Sebastien Dumez. Rennen 2 brachte einen Sieg von Derlot vor Philippe Almeras (Team Almeras) sowie Makowiecki. Im Vorjahr hatte Anthony Beltoise den Französischen Cup nach Belieben dominiert, heuer lief es für ihn noch nicht nach Wunsch. Die Kampfspuren an seinem Auto 07fpcc103(Bild rechts) lassen einen bewegten Verlauf seiner Rennen erahnen – Beltoise musste sich in Nogaro mit den Rängen 7 und 4 zufrieden geben.

SRT auch im Citation-Cup dabei

07ffsa007.jpgDas belgische SRT-Team hat neben dem Engagement in der FFSA-GT mit den Piloten Eric Cayrolle und Laurent Cazenave auch ein Engagement im Citation-Cup der FIA-GT-Meisterschaft bestätigt. Der Finne Pertti Kuismanen und Tom Cloet werden die Covette C5-R des Teams in den Europäischen Runden der „Privaties-Wertung“ der FIA-GT steuern. Zusätzlich steht für das Team ein Engagement bei den 24h von Spa-Francorchamps als Saisonhöhepunkt auf der Agenda.

SRT hatte als erstes Corvette-Kundenteam von sich Reden gemacht und in den vergangenen zwei Belcar-Saisons insgesamt 7 Siege in der belgischen Langstreckenmeisterschaft eingefahren, davon zwei bei den 24h von Zolder. Nachdem die GT1 in Belgien ab dieser Saison nicht mehr zugelassen sind, war man nach Frankreich in die dortige GT-Meisterschaft ausgewandert. Umso mehr sieht man nun den beiden Heimrennen in Zolder und Spa-Francorchamps entgegen.

Nigel Mansell in Silverstone bei Scuderia Ecosse

manselltest.jpgDer Scuderia Ecosse scheint für das kommende Heimrennen in Silverstone ein besonderer Coup gelungen zu sein. Nach einem erfolgreichen Test auf der schottischen Strecke in Knockhill hat das Team die Verpflichtung des Ex-F1-Weltmeisters Nigel Mansell auf einem der Ferrari F430 des Teams bekannt gegeben. Teammanager Stewart Roden hatte vernommen, dass der Ex-Champion, der in seiner F1-Zeit auch für das Ferrari-Werksteam fuhr, sich in Sebring nach Möglichkeiten eines derartigen Einsatzes in der ALMS erkundigt hatte und ihm spontan den Einsatz beim Heimrennen der FIA-GT-Meisterschaft in Silverstone nahe gelegt. Beim Test zeigt sich der auf der Insel immer noch hoch beliebte Mansell angetan vom F430 und erreichte laut Pressemitteilung des Teams das Tempo der Stammfahrer Chris Niarchos und Andrew Kirkaldy. Zusammen mit den beiden ist ein Einsatz beim Heimrennen vorgesehen. Vorab soll Mansell noch bei einem Reifentest von Pirelli in Estoril weitere Erfahrungen auf dem Wagen sammeln.

Bislang ist bezüglich der Verpflichtung von Mansell nur von der Runde in Silverstone die Rede. Die Scuderia Ecosse muss derzeit noch auf Stammfahrer Thomas Enge verzichten, der nach dem Crash beim Stadtrennen in St.Petersburg für einige Wochen ausfällt, sich aber nun in Indianapolis in einer Spezialklinik auf dem Weg der Besserung befindet.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen