Villorba Corse zieht sich aus LMS zurück

Villorba CorseDie Scuderia Villorba Corse wird 2008 nicht an der LMS teilnehmen. Teambesitzer Raimondo Amadio hat gemäß einer Meldung unserer Kollegen von Endurance-Series.com beschlossen, den GT2-Ferrari F430 statt dessen in der Italienischen GT-Meisterschaft einzusetzen. Alex Caffi und Emanuele Monchini werden 2008 das Fahrzeug in der nationalen Meisterschaft pilotieren. Beide hatten schon 2006 den GT2-Titel erringen können.

Nach einem LMP2-Einsatz mit einem älteren Lucchini 2006 hatte die Scuderia Villorba Corse 2007 einen neuen F430 eingesetzt und zu Beginn der Saison zwei Podiumspositionen durch Alex Caffi und Denny Zardo in Monza und Valencia herausgefahren. In der Endwertung der GT2 belegte das Team nach zwei weiteren Punkterängen in Spa-Francorchamps und Silverstone mit 21 Punkten Rang 4.

British GT – Kalender-Update

07bgtc940In dem schon Mitte November des Vorjahres veröffentlichten 2008er-Rennkalender der Britischen GT-Meisterschaft haben sich zwischenzeitlich noch einige Termine geändert – hier nochmals der aktuelle Stand:
  • 22./24.03.08 - Oulton Park (2 x 1h)
  • 12./13.04.08 - Knockhill (2 x 1h)
  • 25./26.05.08 - Rockingham (2 x 1h)
  • 07./08.06.08 - Snetterton (2 x 1h)
  • 28./29.06.08 - Thruxton (2 x 1h)
  • 12./13.07.08 - Brands Hatch (2 x 1h)
  • 17.08.08 - Silverstone (1 x 2h)
  • 12.10.08 - Donington (1 x 2h)

Alexander Frei vor der Rückkehr zu Lamborghini

freireiterAlexander Frei war 2007 einer der wenigen deutschsprachigen Piloten in der LMP1. Der schweizer Privatier, der lange mit dem Courage Team verbandelt war, wird allerdings in der kommenden Saison nicht mehr im Prototypen sitzen, wie seine Frau und PR-Sprecherin Felicitas Frei uns mitteilte: „Es ist richtig, dass wir die Zusammenarbeit mit Yves Courage beendet haben. Nach der Übernahme von Courage Compétition durch Oreca, hätten wir den Courage LC70 AER LMP1 mit der N°12 übernehmen können. Aber nur so, wie er für die Saison 2007 eingesetzt wurde, d.h. wir hätten zusätzlich investieren müssen, um das Auto auf den neuesten Stand zu bringen. Da die Kosten-/ Erfolgs-Relation für "Nichtwerks-Teams" in der Prototypenklasse LMP 1 zunehmend schlechter wird, hat Alexander von einem Engagement mit dem LC70 abgesehen.“

Allerdings bleibt Lamborghini-Liebhaber Frei der Sportwagenszene erhalten und so wie es aussieht kehrt er dabei zu seinen Wurzeln zurück. „Alexander hatte vor Kurzem die Möglichkeit, den neuen Lamborghini Gallardo GT3 in Misano zu testen. Die Kontakte zu Hans Reiter sind nie abgebrochen. In der Tat überlegt er sich, vielleicht ein "Zwischenjahr" einzuschieben und die Entwicklung der neuen FIA-GT1 abzuwarten ...“ . Somit bestehen einige Optionen für den Schweizer. In den kommenden Wochen wird sich entscheiden, in welche Richtung sich die Saison 2008 für ihn entwickelt.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen