Lowes-Acura in Sebring disqualifiziert

seblowessunset Das ursprünglich zweitplazierte Team bei den 12h von Sebring, der Lowes-Fernandez Racing-Acura von Adrian Fernandez / Luis Diaz ist aus dem Sebring-Ergebnis gestrichen worden. Der ARX01b überstand wegen einer gerissenen Airbox nach dem Rennen am Samstag abend nicht den obligatorischen Stall-Test und wurde daher disqualifiziert. Daher kann Porsche nun wegen des 2. Platzes des Dyson Racing-Porsche von Butch Leitzinger, Marino Franchitti & Andy Lally das Rennen von Sebring als Doppelsieg bzw. als Dreifachsieg in der LMP2 (auch der zweite Dyson-Wagen rutschte auf das Podium) verbuchen.

Acura zeigte während des gesamten Rennens eine starke Vorstellung, doch wie schon in der Saison 2007 fehlte am Ende das entscheidende Quentchen an rennstrategischem Geschick und technischer Zuverlässigkeit. Der nun fünftplazierte Highcroft-Wagen stand während der 12h dreimal mehr an der Box als der vor ihm gelegene zweite Dyson Racing-Porsche und verlor daher den letzten Podiumsplatz an diesen. Der Andretti Green-Acura fiel an zweiter Stelle liegend mit einem thermischen Problem 2h vor Rennende aus. Acura hat als direkte Konsequenz die Konstruktion einer verstärkten Airbox für die kommenden Rennen angekündigt. Für die weiteren Läufe wird aber auf Dauer aus dem 2-Kampf Porsche-Audi ein 3-Kampf um die Siege in der ALMS werden, insbesonders da Acura mit dem Team von De Ferran Motorsports noch einen 4. Wagen ab dem Rennen in Long Beach hinzu bekommt.

Das korrigierte Sebring-Rennergebnis ist unter diesem Link zu finden.  

International GT-Open – Test in Vallelunga

08igto011In Vallelunga wurde am 16.03. der - nach Valencia - zweite GT-Open-Test dieses Jahres vor allem von italienischen Teams wahrgenommen: Advanced Engineering und GPC brachten ihre Ferrari F430 GT2, Racing Box und Mik Corse ihre Lamborghini Gallardo GT3 und Villois Racing einen Aston Martin DBRS9 an die Strecke. Die Top-Besatzung von Advanced Engineering, Damien Pasini / Alessandro Bonetti, erzielte in beiden Test-Sessions die jeweils schnellste Rundenzeit.

British GT – Tech9 gibt Fahrer bekannt

08bgtc008aIn der vor kurzen veröffentlichten Nennliste für die Britische GT-Meisterschaft war vorerst nur ein Lamborghini Gallardo GT3 von Tech9 angeführt. Nunmehr bestätigte das Team jedoch frühere Meldungen, wonach man mit zwei Fahrzeugen dieses Typs antreten wird. Im Auto mit der Startnummer #8 sollen sich Oliver Morley und Tom Ferrier hinter dem Steuer abwechseln, für den Wagen #9 konnten David Pinkney sowie der britische GT3-Meister von 2006, Leo Machitski, verpflichtet werden.

Der Saisonauftakt der British GT findet am Osterwochenende statt – auf dem Programm stehen zwei 60-Minuten-Läufe, die am Samstag, 22.03. bzw. am Montag, 24.03. ausgetragen werden.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen