British GT – Resultate der zweiten Runde nachträglich korrigiert

08bgtc200rPaukenschlag in der British GT: Die Ergebnisse der zweiten Runde der Meisterschaft, die Mitte April in Knockhill stattgefunden hatte, wurden nun auf Grund einiger Disqualifikationen revidiert. Wegen Überholens unter gelber Flagge mussten unter anderem aus Lauf 1 die Tabellenführer Shovlin / Cullen (CR Scuderia-F430 GT3) sowie aus Lauf 2 die Sieger des Rennens David und Godfrey Jones (Eurotech-Ascari KZ1R) und die Zweitplatzierten Simonsen / Lester (CiM-Ferrari F430 GT3) aus der Wertung genommen. Glück im Unglück für Paddy Shovlin und Michael Cullen – sie "erbten" den Sieg im zweiten Lauf. Das entsprechende adaptierte Punkteklassement lautete somit vor den aktuellen Rennen in Rockingham Shovlin / Cullen (25 Punkte) vor Gornall / Barnes (Trimite Brookspeed-Dodge Viper Competition Coupe, 19) und Ferrier / Morley (Tech9-Lamborghini Gallardo GT3, 15).

International GT-Open – Spa - Fässler / Moser im GT2-Ferrari

08igto223aNachdem Xavier Pompidou / Iradj Alexander beim Testtag für die 24 Stunden von Le Mans engagiert sind, muss das Schweizer Team Trottet Racing seine Stammpiloten für die GT-Open-Läufe am 31.05. und 01.06. ersetzen. Der Ferrari F430 GT2 des Teams (Bild) soll daher beim erstmaligen Antreten der Serie in Spa von Marcel Fässler und Henri Moser gefahren werden. Das Fahrzeug ist auf jeden Fall konkurrenzfähig - in den bisherigen Saisonrennen konnten Pompidou / Alexander einen fünften Platz in Vallelunga sowie Rang 4 im zweiten Lauf in Valencia belegen. 

Berichte von den 24 Stunden am Nürburgring ...

 Unter diesem Link findet ihr die aktuellen Berichte von den 36. 24 Stunden am Nürburgring 2008. Dieses Jahr wird die Berichterstattung erstmalig als Kooperation zwischen GT-Eins und Ring1.de durchgeführt, um auch auf Reportageebene dem Charakter des Mega-Events gerecht zu werden. 220 Starter mit über 850 Piloten, die vordersten 20 Startreihen komplett mit GT belegt, 73 Sportwagen am Start, darunter einige ausgefallene Exoten, so der HHF-Apollo, der Lexus LF-A, der GT2-RJN-Nissan, ... - dieses Rennen hat alle Zutaten, die ein Motorsportbegeisterter braucht, um es zum Kultevent erklären zu können. Manthey Racing steht auf Pole und will zum dritten Mal in Folge das Rennen gewinnen. Und obendrein sind Regenschauer ab Samstag abend angesagt. Der Ausgang des Rennens ist daher offen. Das Rennen läuft live auf DSF. Zudem sind auf der Website der 24 Stunden am Nürburgring ein Live-Video-Strem, Live-Timing für alle 220 Teilnehmer und ein Live-Ticker zu finden. Auf unseren Seiten ist der Plan, die Reports und Ergebnisse alle 3 h hochzuladen. Damit sollte das Rennen für alle daheimgebliebenen adäquat zu verfolgen sein.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen