Bericht von den 12h von Sebring

 Der Kampf der Titanen ist gelaufen und Audi hat mal wieder das bessere Ende für sich gewonnen. Die Ingolstädter lieferten ein makelloses Debüt des neuen R15 ab und gewannen das Rennen wieder einmal dank eines fahrerisch überragenden Allan McNish  in der Schussphase. Peugeot blieb der erwartet harte Gegner der dafür sorgte das das Rennen bis in die Schlussphase hin spannend blieb. Alles über den Ablauf der 57.ten 12h von Sebring findet ihr im Rennbericht unter diesem Link .

Spykers erfolgreiches technisches Programm am HTTT

spykerhtttBei Spyker war man zufrieden mit den letzten Tests des Laviolette GT2R auf dem HTTT. Wie gewohnt absolvierte die niederländische Truppe ein umfangreiches technisches Programm an den beiden Testtagen und konnte am abschliessenden Montag sogar die 3.schnellste Zeit erzielen, was wir in unserem Bericht von den LMS-Testfahrten leider unterschlagen hatten.

Nach dem Fixieren eines Kabelbruchs stand der Sonntag ganz im Zeichen des Erarbeitens einer auf die neuen Michelin-Reifen abgestimmten Achsgeometrie. Anders als 2008, wo man noch von Dunlop beliefert wurde, setzt man nun 2009 auf die Pneus aus französischem Hause. Am Ende des Tages erzielte man die 6.schnellste Tageszeit in der GT2. Kühlere Temperaturen am Montag machten ein Nachjustieren der Radgeometrien nötig. Nebenbei wurden einige Motor-Kennfelder am erstmals zum Einsatz kommenden 2009´er Motor ausjustiert und ein neues Bremszangendesign sowie neue Radlager getestet. Die beiden bei den Tests anwesenden Spyker-Piloten Jeroen Bleekemolen und Jarek Janis konnten damit ihre Zeiten soweit verbessern das am Ende Rang 3 bei den Bestzeiten für das kleine niederländische Werksteam zu Buche stand.

Jarek Janis war am Ende zuversichtlich angesichts des Ergebnisses: "... Wir haben uns am Montag massiv verbessert und das sieht nun sehr vielversprechend für Barcelona aus. Wenn wir uns dort aus allen Schwierigkeiten heraus halten, dann sollten Punkte oder sogar ein Podium für uns drin sein.“

Audi schnellste im Warmup / Sebring Links

audisebwarmupBeim Warmup für die 12h von Sebring haben die beiden Audi R15 die Bestzeiten markiert. Die #2 mit Capello/Kristensen/McNish erzielte mit dem Schotten McNish am Steuer mit einer 1:45.800 die schnellste Zeit vor den Teamkollegen mit der #1, dem einzigen Peugeot in der Session und dem De Ferran Motorsport Acura, der für das heute um 15.30 Uhr beginnende Rennen auf der Pole steht. In der LMP2 war der Lowes-Fernandez Acura schnellster. Die GT1 Bestzeit fuhr die #3 Corvette on O´Connell/Magnussen/Garcia. In der GT2 konnte wiederum der Farnbacher Loles Racing Porsche die Bestzeit markieren.

Das Rennen startet heute um 15.30 Uhr MEZ (10.30 Uhr Ortszeit). Auf der ALMS -Website sind wie gewohnt Zeitenmonitor, Streckensprecher und Pitnotes zeitnah verfügbar. Speed TV zeigt in Zusammenarbeit mit Michelin im Web einen Video-Livestream der 10 der 12 Stunden umfassen soll. Die Streckesprecher des nach wie vor exzellenten Radio Le Mans Teams können über diesen Link erreicht werden. Die TV-Coverage kann über Motors TV ab 14.30 Uhr verfolgt werden. In unserem Forum sowie auf unseren Seiten wird das Rennen ebenfalls zeitnah verfolgt werden können.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen