Eine brasilianische Corvette ab Spa

sangari-corvetteDas französische Team DKR Engineering hat seine Corvette C6R bislang nur vereinzelt in der FIA-GT Meisterschaft an den Start gebracht. Nun hat man ein dauerhaftes Engagement für die Top-GT-Serie fixiert. Ab den 24h von Spa wird man die Corvette unter der Nennung des Sangari Team Brazil mit einer rein brasilianischen Besatzung an den Start bringen. Als Hauptpiloten stehen die beiden Brasilianer Enrique Bernoldi und Roberto Streit fest.

Als brasilianisches Nationalteam will man der argentinischen Crew von ACA Argentinia nacheifern, die im letzten Jahr mit einem ex-Larbre-F550 und den Piloten Esteban Tuero und José Maria Lopez am Start waren. Aktuell sind in der GT2-Klasse die beiden Argentinier Luis Perez Companc und Matias Russo auf dem Advanced Engineering Pecom-Ferrari in der Meisterschaft eingeschrieben. Für die GT1-WM 2010 hofft Sephane Ratel auf weitere südamerikanische Teilnehmer. Diese würden ihm mit ihren Sponsoren die Ausrichtung einer oder mehrerer südamerikanischer Runden erleichtern, die 2010 oder 2011 in den Kalender integriert werden sollen.

International GT-Open – Donington – Lauf 1

09igto416pPatrick Pilet / Raymond Narac (IMSA-Performance-Porsche 997 RSR, Bild rechts), die nach der Streichung ihrer Qualifying-Zeit wegen der Verwendung von nicht markierten Reifen aus der letzten Reihe gestartet waren, gewannen das Pro-Am-Race in Donington vor Pedro Couceiro / Manuel Giao (Autorlando-Porsche 997 RSR; +29,127s). Um den dritten Rang gab es eine spannenden Kampf zwischen mehreren Teams: Michele Rugolo / Giacomo Ricci (Advanced Engineering-Ferrari F430 GT2; +50,363s) kamen noch auf das Podest, Rang 4 belegten Gianluca Roda / Richard Lietz (Autorlando-Porsche 997 RSR; +50,900). Marcel Fässler / Joel Camathias (Trottet Racing-Ferrari F430 GTC; +54,718) wurden nach einer Kollision mit den Vittoria Competizione-Ferrari nur Fünfte.

09igto458kIn der GTS-Klasse waren einmal mehr Phillip Peter / Michal Broniszewski (Kessel Racing-Ferrari F430 GT3; Bild links) als Gesamt-Elfte nicht zu schlagen, die Ehrenplätze dieser Kategorie gingen an Massimiliano Wiser / Gabriele Lancieri und Marco Petrini / Lucas Guerrero in den Villois Racing-Aston Martin DBRS9. Adam Jones / Leyton Clarke (Apex Motorsport-Jaguar XKR-S) wurden als 16. bzw. Klassen-Fünfte gewertet.

Die erste Startreihe für den zweiten GT-Open-Lauf dieses Wochenendes werden die Porsche von Pilet / Narac und Roda / Lietz bilden, Fässler / Camathias gehen von Position 3 aus ins Rennen.

FFSA-GT – Val De Vienne – Lauf 1

09ffsa400aEinen Corvette-dreifach-Erfolg gab es beim Samstags-Lauf der FFSA-GT in Val De Vienne: Eric Debard / Olivier Panis (DKR-C6.R) siegten - trotz einer 30-Sekunden-Strafe nach einer Kollision mit dem Larbre-Saleen - vor Soheil Ayari / Bruno Hernandez (Luc Alphand Aventures-C6.R; +7,063s) und Wilfried Merafina / Jean-Philippe Dayraut (SRT-C6.R; +15,081s). Durch den erwähnten Vorfall mit der DKR-Corvette sowie eine Drive-Through-Penalty wurden Patrick Bornhauser / Laurent Groppi (Larbre Competition-Saleen S7R) auf Rang 5 hinter Olivier Porta / Didier Cormereche (Tarres Team-Saleen S7R; +18,698s) zurückgeworfen.

Ulric Amado / Bruno Dubreuil (First Racing-Lamborghini Gallardo) gewannen als Sechste die GT3-Wertung, gefolgt von Morgan Moullin-Traffort / Paul Lamic (GCR Mediaco-Dodge Viper Competition Coupe) sowie Mike Parisy / Philippe Gaillard (Ruffier Racing-Lamborghini Gallardo).

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen