ELMS kehrt nach Monza zurück
Mit den 4h von Monza startet an diesem Wochenende die 2.Runde der Europäischen Le Mans Serie. Dabei kehrt die Serie zum ersten Mal nach 2008 wieder in den königlichen Park nach Monza zurück, nachdem man die letzten Italienischen Runden in Imola absolvierte. 36 Teams stehen auf der Nennliste der Serie – nachdem man beim Saisonauftakt in Silverstone noch mit 35 Teams gestartet war. Welche Änderungen sind im Feld zu verzeichnen?
In der GTE-Klasse kommt Larbre Competition mit einer Corvette für das Amateur-Duo Christian Philippon und Romain Brandela neu ins Feld hinzu. Auf dem JMW-Motorsport Ferrari wird zudem Rory Butcher durch Jonathan Cocker ersetzt. 3 Ferrari, 2 Aston Martin, ein Porsche und eine Corvette starten in der Klasse.
Konstante Starterzahlen gibt es in den Prototypenklassen. In der LMP2 soll der Schweizer Alexandre Coigny die Crew des Cool Racing by GPC-Ligiers verstärken. An Bord des #8 Duqueine Engineerings Ligier JS P3 LMP3 kommt der Schweizer Lucas Légeret hinzu. Auf dem AT-Racing Ligier unterstützt Maurizio Medani statt des in Silverstone engagierten Mikkel Jensen die Talkanitsa-Familie. 15 Ligier JS P3 LMP3 und 2 Norma M30 stehen in der LMP3 am Start In der Top-Klasse bleibt es bei 5 Ligier, 4 Oreca und 3 Dallara. An Bord des Panis-Barthez Competition Ligiers ersetzt Mathieu Vaxivière den noch in Silverstone engagierten Nathanael Berthon. Auf dem IDEC-Sport-Ligier wird Oliver Pla den noch in Silverstone engagierten David Zollinger an der Seite der Lafargues vertreten.
Das Rennen in Monza startet am Sonntag um 13.30 Uhr und wird auf der Webseite der Europäischen Le Mans Serie live übertragen.