Inter Europol gibt erste ELMS-Besatzung bekannt
Die deutsch-polnische Inter-Europol-Mannschaft tritt 2017 erneut in der Europäischen Le Mans Serie an. Nach der Premierensaison 2016 plant die aus der Formelszene aufgestiegene Mannschaft ein erweitertes Engagement in der europäischen ACO Serie. Der Stammwagen des Teams wird 2016 von den aktuellen LMP3-Champions der VdeV-Endurance-GT&Proto Serie, dem Polen Jakub Smiechowski und dem Essener Piloten Martin Hippe pilotiert werden. Damit ist die im niedersächsischen Hameln stationierte Mannschaft das zweite Team das einen deutschen Piloten in der ACO-Serie ans LMP3-Lenkrad lässt. Die litauisch-spanische By Speed Factory Mannschaft hatte bereits die Verpflichtung des Deutschen Tim Müller und des Schweizers Jürgen Krebs vermeldet.
Das Duo Hippe/Smiechowski (Foto) hatte in seiner Premierensaison die Klasse in der französischen Langstreckenserie dominiert und steigt nun in die ELMS auf. Daneben versucht man noch ein zweites Auto besetzt zu bekommen, wie Teammanager Michael Keese erläutert: „Diese Saison wenden wir unseren Schwerpunkt erstmals aus der Formel Renault auf die zukunftsträchtigere LMP3-Szene in der VdeV und der ELMS. Die Saisonvorbereitungen für insgesamt 4 Serien sind in vollem Gange und wir sind schon sehr gespannt auf den Saisonstart. Das wird ein anstrengendes, aber auch aufregendes Jahr fürs Team werden. Wir arbeiten darüber hinaus noch an der Verpflichtung eines zweiten Autos in der ELMS, wo wir allerdings noch zumindest einen weiteren Piloten fixieren müssen.“.
In der vergangenen ELMS-Saison hatten Stammpilot Jakub Smiechowski und der deutsche LMP3-Routinier Jens Petersen die Besatzung des grün-gelb lackierten Ligier JS P3 LMP3 gebildet. Die Mannschaft kam nach einer kurzen Lernphase immer besser in Schwung und konnte die Saison mit kontinuierlich aufsteigender Tendenz mit einem 5.Platz beim Finale in Estoril beschliessen.