Blancpain Endurance Finale Barcelona
Heute beginnen in Barcelona auf dem Circuit de Catalunya die ersten Sessions zum Finale des Blancpain GT Serien Endurance Cups. Im Rahmen des letzten Saisonmeetings werden sowohl die Titel in der Langstreckenserie als auch die der Blancpain GT Serie 2018 entschieden. Insgesamt 12 Titel werden an diesem Wochenende vergeben. Und in einigen Wertungen ist der Punktestand so ausgegleichen wie nie zuvor.
Zum Feld: 52 GT3-Teams – 25 Pro-Teams, 9 im Silver-Cup, 11 Pro-Ams und 7 in der AM-Klasse – werden auf dem katalanischen Kurs in das letzte 3h-Rennen der Saison gehen. Um den Gesamttitel der Serie gibt es dabei lediglich ein Duell zwischen dem Sprint Cup Champion Raffaele Marciello auf dem AKKA ASP- Mercedes AMG GT3 mit 146 Punkten und dem Belgian Audi Club Team WRT Audi R8 LMS GT3 von Christopher Mies und Alex Ribieras (127,5) die allerdings schon auf eine Schwäche des Mercedes-Piloten hoffen müssen.
Anders liegt der Fall in der Wertung der Endurance Serie, in der jede der Top-Mannschaften bislang erst einmal auf das Podium steigen konnte. Das hat zur Folge das in der Pro-Wertung hinter dem auch hier mit lediglich 48 Punkten führenden Marciello – der Italiener könnte nach diesem Wochenende der erste Pilot werden der alle 3 Wertungen der SRO-Serie gewinnen und somit das Triple holen könnte – bei 25 noch zu vergebenden Punkten nicht weniger als 30 (!) Piloten noch mit mathematischen Titelchancen versehen sind. Einen Punkt hinter Marciello liegt das Black Falcon-Trio Maro Engel , Luca Stolz und Yelmer Buurman, gefolgt von den Spa-Siegern Christian Krognes Philipp Eng und Tom Blomqvist mit 43 Zählern – hier starten Blomqvist und Eng auf den BMW M6-GT3 des ROWE Racing-Teams. Das WRT-Trio Mies/Ribeiras/Vanthoor hat schon 11 Punkte Rücktstand auf den Mercedes-Piloten. De Chancen aller anderen Pilloten hier aufzuführen würde das Format dieser Meldung sprengen.
7 Piloten fahren um den Titel in der Pro-Am-Wertung,. Hinter dem Strakka Racing-Trio Lewis Williamson, Nick Leventis und Chris Buncombe (87 Punkte) haben noch die beiden Ferrari-Duos Griffin/Cameron (Spirit Of Race/74) und Mattschull/Salikhov (Rinaldi Racing/73) Titelchancen.
In der Silvercup-Wertung hat das Black Falcon-Trio Abdulaziz Al Feisal, Gabriele Piana und Hubert Haupt die Führung mit 95 Punkten und 15 Zählern Vorsprung vor einer Barwell-Crew und 17 vor einem der Emil Frey Lexus inne. In der Am-Wertung entscheidet sich die Meisterschaft zwischen den beiden Mannschaften von Barwell Motorsport Motorsport mit den beiden Piloten Adrian Amstutz und Leo Machitski (99 Zähler) und Garage 59 mit dem McLaren-Trio Alexander West, Chris Harris und Chris Goodwin. (82).
Los geht’s mit den ersten Sessions am heutigen Freitag. Das Rennen findet am Sonntag um 15 Uhr statt und wird live auf der Website des Blancpain GT Serien Endurance Cups sowie auf dem SRO-Youtube-Kanal gestreamt.