Ring Racing 2015 in der VLN an mehreren Fronten aktiv

Ring-Racing bleibt ringracinglexusvln1.jpgauch im kommenden Jahr der VLN Langstreckenmeisterschaft erhalten. Das ergab eine kurze Nachfrage beim Team am vergangenen Wochenende im Rahmen des VLN-Finales. Die Boxberger Mannschaft beabsichtigt auch in der kommenden Saison weiter mit den Lexus IS-F in der SP8-Klasse und mit einigen der Toyota GT 86 sowohl im Toyota GT 86-Cup als auch in der V3-Klasse an den Start zu gehen. Für beide Engagements liegen Kundenanfragen vor.

Eher bedeckt hielt man sich zum Thema GT3. Hier wollte man lediglich bestätigen, dass Gespräche zum Thema Lexus RC-F GT3 im Gange wären, dass man aber sich in Hinblick auf die noch laufenden Verhandlungen, die neben Lexus auch Toyota mit einbeziehen, noch nicht äussern möchte.

Lexus hatte Anfangs des Jahres die Entwicklung eines eigenen GT3-Modells angekündigt. Allerdings liegen die Pläne für einen Einsatz oder gar eine Vermarktung des schon im März auf dem Genfer Autosalon vorgestellten GT3 bislang auf Eis. Ein von unseren britischen Kollegen voreilig vermeldetes Engagement der französischen ART Grand Prix-Equipe als Entwicklungsteam des neuen Boliden wurde von diesem vehement dementiert. Da Lexus nach neueren Informationen unserer britischen Kollegen auch den eigentlich reservierten Termin bei den letzten BoP-Tests wegen eigener Bedenken bezüglich des Performance-Levels der GT3 platzen liess, ist unklar, wie der weitere Zeitplan für das Projekt derzeit aussieht. Angeblich würde eine derzeit bereits existierende Mannschaft als Entwicklungsteam mit signifikanter Werksunterstützung die ersten Einsätze übernehmen.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen