Rowe schliesst Langzeitversuch mit SLS-Motor ab.
Seit 2011 setzt der Wormser Rennstall ROWE Racing die Mercedes SLS AMG GT3 als Einsatzgeräte ein. Die lange Zusammenarbeit wurde nun durch einen erfolgreichen Extrem-Versuch gekrönt. Ein von ROWE Racing eingesetzter Motor hat innerhalb von 4 Jahren ohne eine einzige Revision die Rekord-Laufleistung von 50.000 Kilometern erreicht – herausgefahren im Renntempo und fast ausschließlich auf der Nürburgring-Nordschleife.
Das Aggregat absolvierte 28 Renneinsätze im Rahmen der VLN Langstreckenmeisterschaft, 2 Renneinsätze beim 24 Stunden Rennen am Nürburgring und 2 ADAC GT-Masters-Rennen. Die absolvierte Rekorddistanz von 50.150 Kilometer, die das Aggregat am Ende beim Sieg beim 9.VLN-Lauf, dem Rowe-250-Meilen Rennen, auf der Uhr hatte entsprach umgerechnet gut 2.000 Runden über die Nordschleife, oder zwölf volle 24-Stunden-Rennen am Nürburgring, oder 1 ¼ Mal rund um die Welt – und das im Renntempo!
ROWE Geschäftsführer Michael Zehe: "Ziel dieses außergewöhnlichen Tests war es, die Langlebigkeit der Mercedes-AMG Motoren in Kombination mit dem Einsatz unserer ROWE Hightech-Schmierstoffe zu erforschen. Wir werden den Motor nun eingehend untersuchen und erwarten uns wertvolle Erkenntnisse für den Technologie-Transfer von der Rennstrecke auf die Straße." Teamchef Hans-Peter Naundorf: "Der Motor wurde nicht geschont. Im Gegenteil: Wir haben ihn sowohl auf der Kurz- als auch auf der Langstrecke immer wieder extrem gefordert. Wenn ein ungeöffneter Motor mit einer solch hohen Laufleistung immer noch für derartige Ergebnisse gut ist, spricht das für die Qualität des Triebwerks und der Schmierstoffe."
Wie man den Motor forderte, beweisen alleine die Ergebnisse diesen Jahres: So komplettierte der Motor die 50.000 Kilometer mit einem Sieg beim neunten VLN-Lauf, dem ROWE DMV 250-Meilen-Rennen. Am gleichen Tag hatte das Fahrzeug schon beim schnellsten VLN-Qualifying aller Zeiten für Aufsehen gesorgt: Mit einer Zeit von 7:59.797 Minuten blieb Christian Hohenadel unter der magischen Acht-Minuten-Marke. Auch der diesjährige Sieg beim sechsten VLN-Lauf, dem 6-Stunden-Rennen, geht auf das Konto des Rekordmotors, ebenso der dritte Gesamtplatz beim diesjährigen 24-Stunden-Rennen am Nürburgring.