VLN-Finale - Noch einmal gehts auf die Nordschleife

Mit dem 39. DMV Münsterlandpokal findet am kommenden Wochenende das Finale der VLN Langstreckenmeisterschaft statt. 166 Teams stehen auf der vorläufigen Nennliste des „Schinkenrennens“ bei dem den Teilnehmern traditionell neben den Siegerpokalen für das Rennen auch ein westfälischer Schinken seitens des veranstaltenden MSC Münster als Trophäe winkt.

In der GT3/SP9-Klasse treten 12 Fahrzeuge (3 Mercedes SLS AMG GT3BMW Z4 GT3, 2Porsche und je ein McLaren MP4-12C GT3 Bentley, Audi und Ford GT3 gegeneinander an. Vita4One-Racing gibt nach dem Comeback beim BSS-Lauf in Zolder ein weiteres Gastspiel mit dem BMW Z4 GT3 auf der Nordschleife mit den Piloten Jens Klingmann , Yelmer Buurmann und Nikki Mayr-Melnhoff, bevor man den Z4 für den Transfer in die Staaten versandfertig macht. Audi-Pilot Frank Stippler absolviert einen Gasteinsatz auf dem Frikadelli-Porsche. Fred Markowiecki verstärkt die Crew des #12 Manthey-Porsches. Bentley hat eine weitere Vorbereitungsrunde für die 24h 2015 auf dem Plan stehen. Seitens der Mercedes Teams wird Hofor Racing wieder gegen die beiden Car Collection SLS antreten.

In der SPX-Klasse ist statt des üblichen Manthey-Wochenspiegel-Autos (der SP-Pro-Wochenspiegel Wagen startet aber) nur ein aktueller Cup-Porsche von Land Motorsport mit dem Wagen von Wolf Nathan und Dominic Jöst genannt. Gleich 15 Starter treten in der SP7-Klasse für Porsche Cup-Fahrzeuge an. Dort starten mit Uwe Alzen auf dem #62 Manthey-Porsche und Marco Seefried auf der #84 auch Piloten die man sonst in den stärkeren Klassen erwartet hätte. 6 weitere Cup-Porsche kommen in der Cup2-Klasse hinzu.

Die SP8-Klasse ist beim Finale mit 6 Fahrzeugen (2 Lexus, 2 Aston Martin , ein Ferrari und ein Audi des Rotek-Racing Teams) besetzt. 5 Teilnehmer (3 Aston Martin, 1 Ginetta und ein BMW M3-GT4 von Sorg Motorsport) verzeichnet die GT4/SP10 Klasse. Weitere 9 Teilnehmer aus dem GT-Lager von Porsche, BMW und Mercedes verzeichnet die V6-Klasse. In der SP4T-Klasse startet FIA Langstrecken Weltmeisterschaft-Pilot Roman Rusinov mit einem Audi TT RS unter dem Banner von G-Drive Racing.

Neben der SP7-Klasse sind die Cup1 Klasse der Opel-Astra mit 16 Startern und der BMW M235i Cup mit 15 Autos die am besten besetzten Klassen bei diesem Rennen. Während bei den BMW mit dem Adrenalin Motorsport M235i von Daniel Zils , Norbert Fischer und Uwe Ebertz schon die Champions feststehen, kämpfen in der mit 8 Teilnehmern besetzten Toyota-Cup-Klasse das Dörr-Duo Arne Hoffmeister und Fabian Wrabetz gegen Leutheuser Racing&Events-Pilot Martin Tschornia um den Titel.

Das Rennen findet am Samstag um 12 Uhr statt. Das Qualifying läuft von 8.30Uhr bis 10Uhr ehe es um 11 in die Startaufstellung geht. Die Wettervorhersage lautet auf trocken bei 6-10 °C – insofern ist den Gegebenheiten nach mit einem regulären Lauf zu rechnen.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen