GT86 Schnupperfahrten am kommenden Freitag angesetzt
Schon frühzeitig hat die TOYOTA Motorsport GmbH (TMG) die Laufzeit des TMG Toyota GT 86-Cups in der VLN bis mindestens 2015 verlängert. Wie schon im vergangenen Jahr bietet TMG interessierten Motorsportlern die Chance, das Fahrzeug und den Markenpokal bei einem Test ganz genau kennenzulernen. Am Freitag, 24. Oktober, dem Tag vor dem Saisonfinale der VLN Langstreckenmeisterschaft, besteht auf dem Grand-Prix-Kurs des Nürburgrings die Chance, sich mit dem Rennwagen intensiv vertraut zu machen.
Der Test findet am Vormittag des 24. Oktober statt. Voraussetzung sind eine gültige Fahrerlaubnis, eine Fahrerlizenz (mindestens National A), eine komplette eigene Rennausrüstung (inklusive HANS-System) mit gültiger FIA-Norm sowie ein Mindestalter des Fahrers von 18 Jahren. Natürlich stehen Vertreter des TMG GT86 Cup allen Fahrerinnen und Fahrern während des Tests Rede und Antwort. Die Dauer des Tests beträgt 2x4 Runden auf dem Grand-Prix-Kurs. Weitergehende Informationen sowie ein Anmeldeformular erhalten interessierte Motorsportler unter der E-Mail-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Beim anschließenden Kauf eines rennfertigen Cup-Fahrzeugs werden die Kosten für diesen Test zum Teil auf den Kaufpreis des Autos angerechnet. Die Startplätze für diesen Test sind begrenzt und werden nach Eingangsdatum der Anmeldung vergeben.
2013 hat TMG den Markenpokal ins Leben gerufen. Inzwischen ist der TMG GT86 Cup fester Bestandteil der VLN. „Dieses Auto auf der Nordschleife zu bewegen macht extrem viel Spaß. Wer es versteht, eine runde Linie zu fahren und den Schwung durch die vielen Kurven mitzunehmen, ist oft sogar schneller unterwegs als deutlich leistungsstärkere Autos“, lobt beispielsweise Dörr Motorsport-Pilot und Tabellenführer Arne Hoffmeister das Fahrverhalten des TMG GT86 CS-V3. Hinzu kommt eine weitreichende technische Betreuung der Cup-Starter bei jedem Rennen vor Ort. Ein stattliches Preisgeld, viele Sachpreise sowie die Möglichkeit, Motorsport auf einer der legendärsten Rennstrecken der Welt, der Nordschleife des Nürburgrings, betreiben zu können, sprechen ebenso für eine Teilnahme wie das insgesamt ausgesprochen attraktive Preis-Leistungsverhältnis der Serie. 2015 kommt ein weiterer wichtiger Grund für den Start im TMG GT86 Cup hinzu. Die Teilnahme an der Serie ist ab kommendem Jahr eine gute Möglichkeit, sich für den Erwerb der neuen Nordschleifen-Lizenz der Kategorie A, den sogenannten großen Nordschleifen-Führerschein, zu qualifizieren. Diese Lizenz ist ab 2015 Voraussetzung für den Start in einer Klasse, in der die Top-GT-Fahrzeuge der Serie unterwegs sind.