Nissan-Deutschland- und GT4-News

Nissan 2015gtr.jpghatte am vergangenen Dienstag nach den 1000km am Ring zu einem Test des neuen 2015´er Nissan GT-R Nismo GT3 geladen. Wie bereits berichtet will der Deutschland-Vertrieb im kommenden Jahr mindestens je ein Kundenteam des japanischen Herstellers im ADAC GT-Masters und eins in der VLN Langstreckenmeisterschaft mit einem umfangreichen Support-Paket unterstützen. James Rumsey Motorsport hatte dazu einen Test des 2015er GTR auf der Nordschleife organisiert.

Zumindest aus der VLN Langstreckenmeisterschaft war eine prominente Mannschaft präsent. Walkenhorst Motorsport testete mit Ralf Oeverhaus und Stefan Aust das aktuelle Auto. Zudem gab es Presserunden mit dem deutschen GT-Academy-Gewinner und aktuellen Academy-Piloten Florian Strauss, der 20 Jornalisten im diesjährigen Auto über die Nordschleife kutschierte. Nach eigenen Angaben ist James Rumsey Motorsport mit einer Reihe von Teams aus beiden deutschen Meisterschaften in Kontakt, die aber derzeit noch ungenannt bleiben möchten.

Neben dem GT3-Engagement hierzulande will man 2015 zudem auch in den Verkauf des GT4-Modells des Nissan 370Z auf dem europäischen Markt neuen Schwung bringen. Dieses war vor einigen Jahren ja vom derzeitigen Einsatzteam RJN-Motorsport entwickelt worden, allerdings mit gerade mal einem halben Dutzend verkaufter Wagen nicht gerade zum grossen Verkaufsschlager avanciert. RJN-Motorsport hatte den Wagen erfolgreich zu einer High-Performance Langstreckenversion entwickelt die u.a. bei den 24h von Dubai einige Erfolge einfahren konnte. James Rumsey Motorsport schwebt nun vor die neue Version des Autos mehr in Richtung Sprint- und Cup-Rennen zu optimieren, was das Preis-Leistungsverhältnis noch einmal deutlich zugunsten des mit reichlich Potential versehenen Japaners verschieben könnte.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen