Camaro Renndebüt auf der Nordschleife noch 2014?

camaro.jpgIn einem Interview mit unseren Kollegen vom Motorsport-Guide hat sich Hans Reiter über das Potential des Chevrolet Camaro GT3 auf der Nordschleife geäussert. Ein Renndebüt des bulligen Gefährts bei einem der nächsten VLN-Läufe liegt demnach im Bereich der Möglichkeiten.

„Der Camaro liegt preislich etwas über dem Cup Porsche, hat aber durchaus Potential, wenn man an die zu erwartenden Preise von über 400.000 Euro der neuen Fahrzeuge ab 2016 denkt. Darüber hinaus ist er schneller als ein Cup Porsche. Die Zeiten bei ersten Tests waren sehr ermutigend. Das Auto wiegt 1286 kg, hat enorm viel Leistung und ein extremes Beschleunigungsvermögen, was das Überholen selbst auf kurzen Geradeausstücken zwischen zwei Kurven möglich macht. Die Fahreigenschaften hängen maßgeblich von der richtigen Mischung zwischen, reichlich vorhandenem mechanischen Grip und der Last auf der Hinterachse ab. Dazu werden wir einen größeren Flügel verwenden und für eine verbesserte Abluft aus dem Motorraum sorgen. Allerdings könnte die Kraftübertragung bei Regen weiterhin problematisch sein.“

„Der erste Einsatz in der VLN Langstreckenmeisterschaft ist für uns nicht dringlich. Wenn sich die Möglichkeit ergibt, möchten wir an einem der beiden letzten Rennen des Jahres teilnehmen. Bisher wurde noch kein Verkauf abgeschlossen. In Asien geht das Auto extrem gut. In Deutschland haben wir bis jetzt Anfragen für drei Autos für die Nordschleife vorliegen.“

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen