VLN8 - wieder schlägt das Eifelwetter zu
Zur Nullnummer avancierte leider der gestern angesetzte 8. VLN Langstreckenmeisterschafts-Lauf, das 46. ADAC Barbarossarennen . Wegen gefahrenträchtiger Wetterbedingungen, - dichter Nebel hatte sich um die Nordschleife und die GP-Strecke zusammengezogen - wurde der Lauf nach einem ebenfalls unter grenzwertigen Bedingungen duchgeführten Qualifying nicht gestartet. Nach mehreren Startverlegungen gab VLN-Geschäftsführer Karl Mauer um 14:05 Uhr die Absage des 46. ADAC Barbarossapreis des MSC Sinzig bekannt. „Die Witterungsbedingungen ließen heute keinen Start zu“, sagte Mauer. DMSB-Präsident Hans-Joachim Stuck, der in die Entscheidung der Rennleitung involviert war, trug die Entscheidung ebenfalls mit.
„Die Sicht war viel zu gering, als dass wir dem Start des Rennens hätten zustimmen können“, erläutert Rennleiter Peter Bröcher , der in enger Abstimmung mit der Rennleitung, dem veranstaltenden MSC Sinzig und der VLN bis zum letztmöglichen Zeitpunkt abwartete, ehe er schlussendlich die Absage formulierte. „Neben der Beeinträchtigung der Sicht für die Teilnehmer war vor allem auch die Tatsache, dass der Rettungshubschrauber unter diesen Bedingungen nicht hätte starten können, für unsere Entscheidung ausschlaggebend. Zudem sagten unterschiedliche Wetterdienste keine Besserung voraus, so dass auch ein verkürztes Rennen keine Option war.“
Wegen des abgesagten Laufs haben wir im „Renn“-bericht auf unseren Seiten ausnahmsweise mal das vollständige Qualifying-Ergebnis aufgearbeitet. Als nächster und vorletzter VLN-Lauf steht nun das ROWE DMV 250-Meilen-Rennen am 11.10 auf dem Programm.