Dritter Cup4-Sieg für die Geschwister Moore

vantagevln4.jpgZu Beginn der 2. Saisonhälfte der VLN Langstreckenmeisterschaft hat sich in der Cup4-Klasse der Toyota GT 86-Fahrzeuge  eines der Favoritenteams eindrucksvoll in Szene gesetzt. Die britische Mannschaft von Vantage Motorsport mit dem Geschwisterpaar Nigel und Sarah Moore konnte beim 37. DMV RCM-Grenzlandrennen den dritten Saisonsieg im Cup einfahren.

Die beiden britischen Geschwister setzten sich in einem über das gesamte Rennen geführten Zweikampf gegen den Dörr Motorsport-GT86 von Arne Hofffmeister, Fabian Wrabetz und Marcej Dreszer durch. Dabei konnte das junge britische Geschwisterpaar den Sieg trotz eines Reifenschadens in der 11. Runde gegen die Dörr-Truppe herausholen. Insbesonders zu Beginn des Rennens hatte sich Dörr-Pilot Arne Hoffmeister ein packendes Duell mit Nigel Moore geliefert, der mit einer 9:49,604 die schnellste Rennrunde im Cup drehte . Im immer stärker werdenden Verkehr konnten Hoffmeisters Teamkollegen Dreszer und Wrabetz die Zeiten ihres Teamkollegen nicht ganz mitgehen. Dennoch reichte es zum 2. Platz.

Hinter dem Spitzenduo wurde der Kampf um P3 nicht minder hart geführt. Die beiden Leutheuser Racing-Wagen, der von Ring-Racing betreute Toyota GT 86 des Toyota Swiss Racing Teams und der WH-Motorsport Wagen kämpften in einer kampfgruppe um P3 . Die Truppe von WH-Motorsport hatte dabei am meisten Pech. Nach einem Dreher zu Rennbeginn und einer bis kurz vor Schluss erfolgreichen Aufholjagd sorgte ein Abflug am Schwedenkreuz für einen gottlob glimpflich ausgehenden beidseitigen Leitplankenkontakt des gerade erst nach einem Unfallschaden neu aufgebauten Fahrzeugs. Leutheusers Toyota mit der #540 mussste zwar einen Reifenschaden in der ersten Rennhälfte verzeichnen, konnte sich aber nach guter Leistung von Alexander und Wolfgang Kudrass sowie Martin Tschornia in den letzten Runden gegen den Wagen der Teamkollegen durchsetzen und die letzte verbleibende Stufe auf dem Podium sichern.

8 Teams starteten in der Cup-Klasse zum 6.Saisonlauf - alle 8 kamen auch ohne Ausfall in Wertung an. Nun steht in 3 Wochen mit dem 6h Ruhrpokalrennen das längste Saisonrennen im Cup an.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen