SP7 Vorschau auf das 24H Rennen

sexbomb2014.jpgBeim diesjährigen 24h- Rennen auf dem Nürburgring ist die SP 7 fest in Hand der Porsche Fahrzeuge. Stand im letzten Jahr noch ein Nissan 370Z als rollende Sprecherkabine am Start, so werden dieses Jahr 21 Fahrzeuge aus dem Zuffenhausener Haus am Start stehen. Mit dabei sind vor allem Typen des 997 Cups aus verschiedenen Baujahren. Allerdings setzt das italienische GDL Racing Team auch einen Porsche 991 Cup.

Mit am Start sind neben neuen Teams auch wieder alt erfahrene Nordschleifenrecken mit viel Erfahrung. Aber auch Teams, die bei einem guten Rennverlauf Richtung Top 15 fahren können, sind diesmal wieder mit von der Partie.black_falcon_cup_porsche_.jpg

Zu den bekanntesten Teams der SP7 gehört mit Sicherheit der Sex Bomb Porsche, der auch für das ein oder andere Inboard Video von unserem Kollegen Thomas Bauer im Forum gesorgt hat. Diesmal geht man mit dem Quartett Jodexnis, Destree, Althoff, Pauels an den Start und könnte, sollte man schadenfrei durchkommen, auch eine Rolle um den Klassensieg mitspielen. Die drei Favoriten in dieser Klasse sind aber mit Sicherheit andere Teams. Neben der #41 von Manthey Racing und Schelp, Gindorf, Scharmach, Kräling, die zu einem der erfahrensten Teams im Feld der SP7 gehören auch die #60 von GetSpeed Performance und Osieka, Jans, Schornstein mit zu den Faboriten. Das Team konnte schon während den VLN Rennen eine starke Leistung zeigen und zwischen den GT3 auch an den Top10 schnuppern. Auch mit von der Partie ist ein Fahrzeug von raceunion Teichmann Racing, die in der #67 neben Scholze, van Campenhoudt, Trebing auch Marc Hennerici als Profi hinter das Volant bringen konnten. So wie im letzten Jahr ist dieses Jahr erneut der 997 KR von Kremer Racingt mit von der Partie. Die #71 ist mit Wolfgang Kaufmann auch für eine vordere Platzierung in der Klasse zu haben. Aber auch bekannte Starter aus anderen VLN Klassen sind beim 24h Rennen in der SP7 zu finden. So fährt zum Beispiel Kim Hauschild, bekannt aus der Toyota GT 86 Klasse in einem Porsche 997 Cup mit Svepes, Shaw und Borness. Ebenfalls hervorzuheben ist das Team Moore Motorsport, die schon seit mehreren Jahren regelmäßig am 24h Rennen am Nürburgring teilnehmen. Abschließend kann man noch einen klenen Geheimfavoriten ausfindig machen. Mit der #56 startet unter der Flagge von Black Falcon Team Reissforf Alkoholrei Hannes Plesse mit Weishaupt, Rosenberg und David Jahn.

Insgesamt kann man schon einen der SP7 Cup Porsche am Ende in den Top 10 erwarten, da die Fahrzeuge in der Regel sehr zuverlässig sind. Je nach Rennverlauf kann man sich sicher sein, dass der ein oder andere Wagen in den vorderen Reihen der Timinglisten auftauchen kann.

 

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen