Prosport mit 2 Klassensiegen beim vergangenen VLN-Lauf

997gt4prosport.jpgBeim 4. VLN-Lauf vor einer Woche (der Link führt zum ausführlichen Rennbericht auf unseren Seiten) feierte auch das Pro Sport Performance Team ein erfolgreiches Abschneiden: gleich in 2 Klassen, der SP6 und der GT4/SP10-Klasse durfte das Team aus Herschbroichebenso über den Gewinn der Klasse jubeln. Mit insgesamt vier Porsche-Fahrzeugen in den Klassen SP10, SP6 und V6 stellte PROsport Performance auch zum vierten Lauf der VLN Langstreckenmeisterschaft ein starkes Fahrzeugkontingent auf.

Wie bereits in den ersten 3 Saisonrennen, knüpften die Piloten Andreas Patzelt, Fabian Hamprecht und Marko Stipp nahtlos an die vorausgegangenen Erfolge des ersten Saisondrittels an. Nach einer deutlichen Pole-Position mit rund 22s Vorsprung, konnte der SP6-Cayman mit der # 204 einen Abstand von rund einer Minute auf seinen ärgsten Verfolger herausfahren, so dass die Piloten ab da nur noch die Anweisung einer sicheren Zielankunft befolgen mussten. Weil der Hofor Racing BMW mit der #211 wegen eines Vergehens unter Gelb 3 positionen zurückversetzt wurde wurde das Team am Ende mit Rundenvorsprung auf die beiden nächsten Konkurrenten , den Leutheuser Racing M3 von Dupont/Giavedoni und den 2. Hofor-M3 gewertet.

Gleichermaßen erfolgreich lässt sich das Resultat des SP10-911´ers in den Ergebnislisten ablesen. Dominik Schöning, Thomas Koll und Jörg Viebahn konnten den rund 400 PS starken GT4 - Cup Porsche (Bild) ebenso auf das oberste Siegertreppchen der Klassenwertung pilotieren und nach dem Sieg bei VLN 1 bereits den zweiten Klassensieg der laufenden Saison feiern. Auch beim Kampf um die schnellste Rennrunde behielt das PROsport-Trio gegenüber den 4 konkurrierenden Aston Martin Vantage GT4 die Oberhand und drehte mit einer 9:04.067 Min die schnellste Klassenrunde des Tages. Dahinter belegten der Avia-Aston von Mathol Racing und der Vantage mit der #179 die verbleibenden Podiumsränge

In der stark besetzten Produktionswagenklasse V6 wurden die PROsport-Flaggen zum einen durch das US-amerikanische Duo Charlie Putman (USA) und Charles Estenlaub (USA) mit dem Porsche Carrera 991 (#420) sowie Klaus Bauer (CH) und Arno Klasen auf einem Porsche Cayman S hochgehalten. Während letztere durch einen technischen Folgeschaden einer Berührung im morgendlichen Qualifying schon vorzeitig die Segel streichen mussten, konnte die Besatzung des Porsche Carrera wertvolle Trainingsrunden für das in rund vier Wochen anstehende 24h-Rennen absolvieren. Mit dem 7. Platz in einer mit 22 Fahrzeugen äußerst stark besetzten Klasse war man am Ende sehr zufrieden.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen