BMW stellt seine Junioren vor
BMW Motorsport hat die Teilnehmer seines ersten Jahrgangs seines neuen Programms zur Nachwuchsförderung offiziell vorgestellt. Jesse Krohn (FIN), Jake Hughes (GB), der bereits vor einigen Wochen vorgestellte Alexander Mies (D) und Moisés Soriano (E) (Bild: v.l.n.r.) gehören zum Aufgebot des Junior Programms 2014.
Das jüngste Mitglied des Nachwuchsprogramms ist der Spanier Moisés Soriano. Der 19-Jährige ist seit 2005 im Kartsport erfolgreich und ging 2012 zum ersten Mal in einem Formel-3-Fahrzeug an den Start. Mit drei Siegen wurde er Zweiter in der Cup-Klasse der European F3 Open.
Wie Soriano ist auch der Brite Jake Hughes 19 Jahre alt. Obwohl er erst mit 15 Jahren sein Debüt im Kart gegeben hatte, feierte er schnell erste Erfolge. 2013 bestritt er die erste Saison in der britischen BRDC Formula 4 Series und gewann überlegen den Titel. Er wurde in Anerkennung seiner Leistungen für den renommierten McLaren Autosport BRDC Award nominiert.
Jesse Krohn aus Finnland hat mit seinen 23 Jahren bereits viel Erfahrung auf der Rennstrecke gesammelt. Er ist bereits 170 Rennen gefahren und hat 43 davon gewonnen. 2008 errang er die Formel-Renault-Titel in Finnland, Estland und Neuseeland. 2012 stand er im ADAC GT-Masters als Pilot des Lambda-Ford GT zweimal auf dem Podium.
Die BMW Junioren durchlaufen von Mai bis Oktober ein intensives Programm mit theoretischen und praktischen Inhalten. Als Highlights werden sie im BMW M235i Racing an drei Rennen der VLN Langstreckenmeisterschaft auf der Nürburgring-Nordschleife teilnehmen. Als Mentor des Programms ist unter anderem Dirk Adorf aktiv.