BMW´s neues Junior-Förderungsprogramm

cup5siegervln1.jpgEtwas untergegangen ist in den letzten Wochen eine Meldung aus dem BMW-Lager. Die Motorsportabteilung um BMW-Motorsportchef Jens Marquardt hat ein neues Förderprogramm für Junior-Piloten aus dem GT- und Tourenwagensport aufgelegt. Basis dieses Programms ist der BMW M235i-Cup in der VLN Langstreckenmeisterschaft. Piloten die im ersten Jahr hier einsteigen und sich bewähren können sich im zweiten Jahr in einer GT4-Kategorie bewähren. In ihrer dritten Saison sind die stärksten Teilnehmer im Idealfall bereit dafür, sich in einer internationalen GT3-Klasse mit der Konkurrenz zu messen. Tests im BMW Z4 GT3 oder im BMW Z4 GTLM bis hin zu „Schnupperfahrten“ im BMW M4 DTM runden das Programm ab.

Im Zentrum stehen Fahrerinnen und Fahrer im GT- und Tourenwagensport, die mindestens 18 Jahre alt sind und über die Zulassung für Rennen auf der legendären Nürburgring-Nordschleife verfügen. Diese Zulassung ist wichtig, schließlich werden Einsätze in der BMW M235i Racing Cup Klasse im Rahmen der VLN Langstreckenmeisterschaft ein fester Bestandteil des umfangreichen Ausbildungsprogramms sein. Bei drei Rennen bietet die VLN den Teilnehmern die Bühne, um Erfahrungen am Steuer des neu entwickelten Einsteigermodells BMW M235i Racing, in einem professionellen Einsatzteam und auf der anspruchsvollen Nordschleife zu sammeln. Zusätzlich zu den Starts in der VLN sind Testfahrten im Formel BMW FB02 Rennwagen sowie intensive Theorieschulungen in den Bereichen Fitness, PR sowie Mental- und Simulator-Training vorgesehen.

„Mit dieser Neuausrichtung unterstreichen alexmies.jpgwir unseren Fokus auf den Produktionswagensport und verlagern unsere Nachwuchsförderung wieder auf den GT- und Tourenwagenbereich“, sagt BMW Motorsport Direktor Jens Marquardt. „Im Formelsport hat unser Konzept in der Formel BMW und zuletzt im Formel BMW Talent Cup über Jahrzehnte Früchte getragen und Fahrer wie Sebastian Vettel, Nico Rosberg oder Nico Hülkenberg den Einstieg in den Rennsport geebnet. Die Tradition, junge Tourenwagen-Piloten zu unterstützen, reicht bis in die 1970er Jahren zurück, als sich das BMW Junior Team einen Namen machte. Diese Verbundenheit mit dem Produktionswagensport möchten wir ab 2014 wieder aufleben lassen. Sie passt sehr gut zu unserem aktuellen Rennsport-Programm. Im BMW M235i Racing haben wir das perfekte Einsteigermodell in unserer Produktpalette, die BMW M235i Racing Cup Klasse bietet zudem eine ideale Plattform. Das BMW Motorsport Junior Programm ist auf mehrere Jahre angelegt. 2014 machen wir die ersten Schritte in Richtung unseres langfristigen Ziels, BMW Werkspiloten für den Einsatz im GT3-Bereich aus der eigenen Nachwuchsförderung einsetzen zu können.“

Der erste von bis zu vier BMW Motorsport Junioren des ersten Jahrgangs 2014 steht bereits in den Startlöchern: der 21-jährige Alexander Mies (Bild), Bruder von Audi-Pilot Christopher Mies hat bereits in der VLN Langstreckenmeisterschaft seine ersten Erfahrungen in einem Tourenwagen gesammelt und wurde 2013 als bester Junior in dieser Serie ausgezeichnet. Seinen ersten Einsatz absolvierte er am vergangenen Wochenende: in einem BMW M235i Racing trat er beim Qualifikationsrennen für das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring am 6. April an. Neben Mies will BMW Motorsport im Laufe der Saison bis zu 3 weitere Junioren ins Förderungsprogramm 2014 aufnehmen.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen