Mehr zum Alzen-Ford GT3
Schon im letzten Jahr wurden Gerüchte laut, dass Jürgen Alzen die VLN Langstrecken-meisterschafts-Saison 2012 auf einem Ford GT bestreiten werde. Dies scheint sich nun ebenso zu bestätigen wie der zweite Fahrer Artur Deutgen.
Ob es die Führungsrunden des GT3-Fahrzeuges von Dirk Adorf beim 24h-Rennen 2009 waren, die Alzen zu diesem Boliden hingezogen haben, bleibt wohl vorerst sein Geheimnis. Fest steht jedoch, dass der Ford GT Potential aufweist! Artur Deutgen beschreibt seine Vorfreude auf sein neues Einsatzgefährt bei den Kollegen von Ring1.de mit folgenden Worten: „Wir wollten mal was anderes machen als mit einem 30. Porsche 911 GT3 R anzutreten. Deshalb haben wir uns auch für den Ford GT entschieden. Das Auto hat viel Potenzial und Jürgen hat ja schon öfters mit ausgefallenen Fahrzeugen gezeigt, was machbar ist.“
Wie sich der Ford GT im doch immer stärker besetzten GT3-Segment aufstellt, wird wohl die bedeutendste Frage sein. Die starke Konkurrenz von Audi und Mercedes scharrt schon jetzt mit den Hinterhufen und wartet nur darauf, mit dem Ford GT um jede Position zu kämpfen. Die Ziele des Teams sind dabei optimistisch definiert: „Wir wollen natürlich auch um den Gesamtsieg mitfahren. Am Anfang wird das sicher nicht möglich sein, bis zum 24-Stunden-Rennen wollen wir aber konkurrenzfähig sein“, so die Erwartungen Deutgens für die VLN-Saison 2012.