Falken Tires Team präsentiert Nordschleifenprogramm 2016

Falken falkenporsche.jpgMotorsports, das vom Einsatzteam von Schnabl Engineering betriebene Porsche-Team des Reifenherstellers Falken Tires, geht auch in dieser Saison auf der Nordschleife mit einem aktuellen Porsche 991 GT3 R und der Besatzung Wolf Henzler, Peter Dumbreck, Martin Ragginger und Alexandre Imperatori an den Start. Die Mannschaft plant 6 VLN Langstreckenmeisterschafts-Läufe und das 24 Stunden Rennen am Nürburgring zu bestreiten.

Nach den ersten Test im Dezember letzten Jahres fanden Mitte Februar mit dem neuen Porsche weitere Tests auf der Strecke im portugiesischen Portimao statt, bei denen die zweite Generation FALKEN-Reifen getestet worden. In den ersten Tests wurden dem 500 PS-starken Rennwagen zu Testzwecken Reifen des Vorgängermodells aufgezogen und unterschiedliche Einstellungen geprüft. Mit diesen Testergebnissen wurde von den Ingenieuren in Japan eine zweite Generation an Reifensätzen speziell für den Boliden entwickelt, die jetzt in der kommenden Saison zum Einsatz gebracht werden.

Der FALKEN-Porsche 911 GT3R (991) verfügt über einen wassergekühlten Sechszylinder-Motor und ist mit 1220kg ca. 60 kg leichter als sein Vorgänger. Der Bolide hat einen 8,3 cm längeren Radstand, durch konsequenten Leichtbau bei Karosserie, Anbauteilen und Fahrwerk konnte die Schwerpunktlage optimiert werden, um so noch mehr Leistung aus dem Boliden rauszuholen. Die Fahrer sind von den neuen Reifen und dem FALKEN-Porsche begeistert:

„Ein leichteres Auto, mit einem längeren Radstand und ein paar PS mehr fühlt sich bereits jetzt sehr gut an,“ freut sich Peter Dumbreck über den Porsche 991. „Nicht nur die Reifen sind nach den ersten Tests weiterentwickelt worden, am neuen Auto wurden zahlreiche weitere Verbesserungen vorgenommen. Das Auto ist jetzt leichter zu fahren, es hat stabilere Bremsen und es verfügt über eine bessere Aerodynamik in den Kurven“, so Peter Dumbreck weiter. „Wenn wir in dieser Saison um einen Platz auf dem Podium kämpfen, kämpfen wir um den Sieg“.

Für Martin Ragginger war es Liebe auf den ersten Blick: „Das Auto hat mich wirklich von der ersten Sekunde an beeindruckt. Dank der neuen Aerodynamik kannst Du selbst in den Kurven auf dem Gas bleiben, der Motor hat richtig Biss, und die Bremsen sind auch stabiler. FALKEN hat uns so viele unterschiedliche Reifen zum Testen gebracht, dass wir ein optimales Paket aus Reifen und Auto schnüren konnten“.

„Wir haben das Auto über 2.300 km, unter ähnlichen Bedingungen, wie wir sie im Frühling am Nürburgring vorfinden, getestet“, beschreibt Wolf Henzler die Tests. „Dieser Porsche ist klar besser als sein Vorgänger, und mit der neuen Reifengeneration können wir einen weiteren Schritt in Richtung Sieg machen. Das Auto ist zuverlässig, und ich bin mir sicher, dass wir damit das Zeug zu einem Podiumsplatz haben. Das 24h Rennen ist ein langes Rennen, bei dem viel passieren kann. Wir machen es einfach wieder so wie im letzten Jahr: Fahren, fahren, fahren!“

Neben dem 24h-Klassiker stehen für Falken die VLN Langstreckenmeisterschafts Läufe 1,2,4,6,8 und 9 auf dem Programm.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen