Honda Sieg in Fuji

sgt7aDen siebten Lauf zur Japanischen Super GT Meisterschaft in Fuji hat am vergangenen Wochenende das Arta Honda NSX-Team gewonnen. Ralph Firman und Takuya Izawa gelang ein Sieg aus der sechsten Startreihe, nachdem das Team nach P2 im Qualifying wegen eines Motorenwechsels nach der Session in der Startaufstellung um 10 Plätze nach hinten versetzt wurde.

Am Ende trennten das zweitplazierte Team, den Motul-Nissan GT-R von Benoit Treluyer / Satoshi Motoyama, nach 66 Rennrunden nur 1,7s vom Führenden. Dahinter erzielte Andre Lotterer mit seinem Partner Juichi Wakisaka endlich wieder ein Podium. Mit 3,1s Abstand auf den Führenden kreuzte der Lexus SC430 des Deutschen die Ziellinie. sgt7bWakisaka hatte zu Rennbeginn vor offiziell 33.000 Zuschauern auf dem Fuji Speedway sogar zeitweise die Führung übernehmen können. Später musste sich Lotterer Izawa im Honda und - zwei Runden vor Rennende - Treluyer im Nissan beugen. Sein Debüt im 15 Autos starken GT500 Feld in Fuji gab der vom Team Nova betreute Aston Martin DBR9 der am Ende mit drei Runden Abstand auf die Führenden Rang 14 erreichte.

sgt7cIn der GT300-Klasse gab es einen Ferrari-Doppelsieg zu vermelden. In dem aus 22 Autos bestehenden Feld der kleinen Klasse setzte sich am Ende der orangene Ferrari des Daishin Advan Teams mit den Piloten Takayuki Aoki / Tomonobu Fujii gegen den vom Jim Gainer Team eingesetzten F430 durch. Den letzten Podiumsplatz erzielte mit dem vom JLOC-Team eingesetzten Triple-A-Lamborghini Murcielago, ebenfalls ein GT mit italienischen Genen. Die Schlacht um den Sieg zwischen den beiden Ferraris hielt die Zuschauer die letzten Runden über im Bann, da beide F430 sich Seite an Seite ein Duell vom Feinsten lieferten. Am Ende kreuzte der orangene Ferrari 0,37s vor dem roten Wagen die Ziellinie. In einer früheren Phase des Rennens hatten auch zwei der Porsche im Feld Führungsluft in der Klasse schnuppern dürfen, waren dann aber aus technischen Gründen zurückgefallen. Der nächste Lauf der Japanischen Super GT Meisterschaft findet am 18. Oktober in Autopolis statt.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen