P9-Challenge Saison 2014

p9challenge2014.jpg2014 ging die P9-Challenge in ihre zweite Saison. 30 verschiedene Teams kämpften in der aus dem Alpenpokal Paket stammenden GT-Serie um Meisterschaftspunkte. Das Hauptinteresse kam dabei aus dem Bereich der Porsche-Fahrer. Jedes Rennwochenende umfasst zwei Quali‘s und zwei Sprintrennen. Hinzu kam ein einstündiges Endurance-Rennen. Die P9-Challenge und die Partnerserie GTWC boten den Aktiven genau das an, was sich die Mehrzahl der Fahrer vorstellte.

Am legendären Österreichischen Red Bull Ring fand das Auftaktwochenende im Rahmen der FIA-Zone CEZ statt. Wolfgang Triller (D, 997 GT3 CUP) siegte vor Markus Neuhofer (A, 997 GT3 CUP) und Michael Yenzi (Mercedes SLS AMG GT3). Danach ging die Reise zum Nürburgring. Hier war es Stefan Ertl (D, 997 GT3 CUP) aus Burghausen der Christian Drauch (D, 997 GT3 CUP) bezwang. Die P9-Karavane zog danach zum Salzburgring. Bernd Haid (D, 997 GT3 R) war es, der dort vor Markus Neuhofer (A) und Seppi Stadtegger (A, 997 GT3 CUP) den Siegerchampagner verspritzte durfte. Zurück nach Deutschland hieß es, die Grand Prix-Strecke in Hockenheim unter die Räder zu nehmen. Im Rahmen der Porsche-Cup-Days siegte Wolfgang Triller (D, 997 GT3 CUP) vor Bernd Löffler (A, 997 GT3) und einem stets strahlenden Duo Kaulitz/Ostenrieder (D, Saleen GT3). Zusammen mit der GTWC trat die P9 Challenge am Lausitzring an. Michael Yenci (D, SLS), Rene Reinert (D, 997 GT3 CUP) beide vom Team Rüdiger Seyffarth und Andy Sontheimer (D, 996 GT3) von der Neuhofer Truppe standen am Ende ganz oben. Beim Finale in Brünn ließ es sich Wolfgang Triller (D, 997 GT3 CUP) nicht nehmen, seinen 3. Saisongesamtsieg zu kassieren.

Jahressieger 2014 wurde Wolfgang Triller (D) auf einem 997 GT3 CUP, der von Kogelbauer Motorsport vorbereitet und eingesetzt wurde. 2015 geht die P9-Challenge in verfeinerter Form zusammen mit den Freunden der GTWC-Serie in die 3. Saison. „Wir geben unser Bestes. Unsere Termine sind bekannt. 2015 werden wir erneut darauf achten, dass jeder bei uns möglichst viel zum Fahren kommt. Denn das ist es, was sich die Fahrer und die Fans in Deutschland und Österreich am meisten wünschen“, so P9-Organisatoren Bernhard Fischer dieser Tage in Hockenheim.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen