Teichmann plant Radical European Masters Engagement
Eines der lukrativen Nebengeschäfte von Teichmann Racing ist die deutsche Vertretung von Radical, die man vor einigen Jahren übernommen hat. Dort hat die Mannschaft aus Adenau mittlerweile ein wirtschaftliches und sportliches zweites Standbein entwickelt, das auch im kommenden Jahr weiter ausgebaut werden soll.
So hat man im vergangenen Jahr über 20 Radicals der verschiedenen Modelle des britischen Herstellers an den Mann gebracht. Diese sind Grundlage für eine Trackday-Saison die bereits im Winter auf dem Ascari Race Resort beginnt und danach in Europa fortgeführt wird.
Nebenbei unterhält man einen deutschen Radical Sportscup, der im Rahmen der Prototypenserie der Dutch Supercar Challenge ausgetragen wird, dort angesichts bescheidener Starterzahlen im vergangenen Jahr sicher noch ausbaufähig ist. Für 2016 ist ein zusätzliches Engagement im Radical European Masters angedacht, das im vergangenen Jahr mit 15-30 Teilnehmern pro Runde über die Bühne ging. Dort will man ein deutsches Team mit bis zu 2 Wagen an den Start bringen.
Leider nicht auf dem Plan steht ein Antreten im Rahmen der VLN Langstreckenmeisterschaft mit dem geschlossenen RXC. Dieser ist zwar in zahlreichen Meisterschaften wie der GT-Open oder der Dutch Supercar und der VdeV-Serie zugelassen, wird aber bislang aus technischen Gründen nicht in der Nordschleifenserie akzeptiert.