Thiim siegt beim Posche Supercup in Hockenheim
Wir schulden euch noch einen Rückblick auf die Porsche Mobil1 Supercup Runde am vergangenen Wochenende auf dem Hockenheimring. Dort gewann am Sonntag Nicki Thiim im 911´er des Walter Lechner Racing Teams den fünften Lauf. Auf dem Hockenheimring Baden-Württemberg sah der Däne als Erster die Zielflagge. Auf die Plätze zwei und drei fuhren der Fach Auto Tech-Pilot Earl Bamber und Kévin Estre im Attempto Racing-Porsche.
Am Vormittag regnete es in Hockenheim und die 4,578 Kilometer lange Strecke war an einigen Stellen noch etwas feucht, als die 28 Fahrer in den fünften Meisterschaftslauf gingen. Thiim, der von der Pole-Position gestartet war, verlor seinen Spitzenplatz zunächst am Start an Estre. Doch im zweiten Umlauf setzte sich der amtierende Supercup-Champion mit seinem 460 PS starken Porsche 911 GT3 Cup gegen Estre durch, der auch Bamber an sich vorbei lassen musste.
Zur Halbzeit des über 14 Runden ausgetragenen Rennens hatte sich die Spitzengruppe mit Thiim, Bamber und Estre vom Feld abgesetzt. Estre versuchte zwei Runden vor Schluss nochmal zu attackieren, doch es gelang ihm nicht. „Ich dachte, ich komme noch vorbei, aber zum Schluss war es der dritte Platz. Etwas schade, aber so ist es nunmal“, sagte Estre.
Vom sechsten Startplatz ging Porsche-Junior Klaus Bachler ins Rennen und arbeitete sich durch das Feld bis auf P4 nach vorne. Hinter ihm kamen der Deutsche Michael Ammermüller und der Pole Kuba Giermaziak ins Ziel. Nach fünf von zehn Rennen im Porsche Mobil 1 Supercup, der die Spitze der 19 Porsche Markenpokale bildet, führt Giermaziak mit 76 Punkten noch immer die Meisterschaft vor Bamber (71 Punkte) an. Porsche-Junior Connor de Phillippi machte im Rennverlauf vier Plätze gut und verbuchte am Ende hinter Christian Engelhardt den achten Rang für sich. “Das war ein schönes Rennen. Ich konnte Plätze gut machen und freue mich über das Ergebnis”, erklärte der 21-jährige Kalifornier. Robert Lukas und Ben Barker komplettierten die Top-10.
In Hockenheim bestritten 28 Fahrer aus 14 Nationen das Rennen. Unter ihnen Le Mans-Pilot Patrick Dempsey, der bei seinem Gaststart Platz 23 belegte. “Ich habe meinen Aufenthalt hier in Hockenheim sehr genossen. Viele neue Dinge kamen auf mich zu: mein erster stehender Start, der 911 GT3 Cup. Meine Startnummer 911 war cool. Alle haben mich nett aufgenommen, ich hatte Spaß auf der Strecke. Ich hoffe, dass ich mal wieder eine Gelegenheit bekomme, im Supercup zu starten.”