Strakka Dome verunfallt - Krohn nun doch in Le Mans
Strakka Racing wird nun doch nicht mit dem Dome LMP2 bei den 24h von Le Mans antreten. Das einzige komplettierte Chassis des neuen Autos wurde in der letzten Woche bei einem Trainingsunfall
von Pilot Danny Watts in Spa-Francorchamps beschädigt. Watts war in der Eau Rouge von der Strecke abgekommen. Er entkam dem Unfall unverletzt – was man vom Chassis nicht behaupten konnte.
Aus dem an und für sich schon leeren Hut der Reservelisten hat der ACO nun das Krohn Racing Team als Ersatz gezaubert. Die amerikanische Mannschaft war eigentlich schon bei der Bekanntgabe der Nennlisten aussortiert worden, da sie die Nennung der Risi Competitione Mannschaft nutzen wollte und sonst nur ein rudimentäres Rennprogramm ohne Teilnahme an einer festen Serie wie vorgeschrieben in diesem Jahr geplant hatte. Der in der GTE-Am-Klasse startende grüne Ferrari F458 Italia wird bei den 24h von Tracy Krohn, Nic Jonsson und Ben Collins (dem langjährigen „Stig“ aus der britischen Top-Gear“-Show) bewegt werden.
Die Nennliste der 24h von Le Mans umfasst nun 9 LMP1s, 18 LMP2s, 9 LM-GTE-Pro, 19 LM GTE-Am und den Nissan ZEOD in der Garage 56.