JLOC auch nächstes Jahr in Le Mans

jloc.jpgWährend die Hoffnungen von Lamborghini in der FIA-GT & LMES derzeit auf dem Team von B-Racing ruhen, gründet sich die Zukunft der Marke mit dem Stier auf einem Team in Fernost. Zwar hat JLOC nicht die 2. Runde der JLMS in Motegi bestritten (weshalb dort der Entry auch nur bei 12 Fahrzeugen verblieb), aber in Le Mans konnte man einen deutlichen Akzent setzen.

Beim ersten Einsatz des Murcielagos an der Sarthe  musste die Truppe um Hans Reiter und JLOC-Teambesitzer Isao Noritake (der Präsident des Japanese Lamborghinis Owners Club besitzt nicht weniger als vier der Renn-Murcielagos) einen bitteren Ausfall zu Beginn der 22. Rennstunde hinnehmen. „Uns ist an einem an und für sich neuen Motor die Kurbelwelle gebrochen. Das war das erste Mal, dass wir diese Art von Schaden an einem unserer Fahrzeuge erlebt haben“, offenbarte uns Hans Reiter. Bis dahin hatte die ungewöhnlich konstante Vorstellung des Wagens, der auf Klassenrang 6 unterwegs war, alle Experten überrascht die einen frühen Ausfall des Wagens prophezeit hatten.

Noritake hat den Einsatz in diesem Jahr als Teil eines 3-Jahres-Programms geplant. Auch wenn man das gesteckte Ziel – die Zielankunft – knapp verpasst hat, so dürfte doch ein solider Grundstein für die Rennen 2007 und 2008 in diesem Jahr gelegt worden sein.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen