Corvette bestätigt WEC-Programm
Corvette Racing hat heute ein Vollzeitengagement mit einer Corvette C8.R in der LMGTE Pro-Klasse der FIA Langstrecken Weltmeisterschaft 2022 bestätigt. Der amerikanische Hersteller wird damit wie bereits im vergangenen Monat kolportiert den bislang etwas einseitigen Titelkampf zwischen Porsche und Ferrari als einzigen verbliebenen Herstellern in der Werks-Klasse in der kommenden Saison aufpeppen. Für das 24 Stunden Rennen von Le Mans ist ein Einsatz mit zwei Fahrzeugen geplant.
Als Piloten wurden bereits Tommy Milner und Nick Tandy benannt. Das Fahrzeug wird mit der Nummer 64 ausrücken und von Mobil 1 und SiriusXM an allen 6 Läufen der Weltmeisterschaft teilnehmen. Damit kämpft Chevrolet 2022 neben Ferrari und Porsche um die GT-Herstellerweltmeisterschaft kämpfen wird. Die Saison von Milner und Tandy beginnt mit den 1.000 Meilen von Sebring am 18. März, wo Corvette dann sowohl im FIA Langstrecken Weltmeisterschaft als auch im IMSA-fel des traditionellen 12h-Klassikers am Start stehen wird.
Corvette Racing will vorbehaltlich der Einladung durch den ACO wieder zwei Corvette C8.Rs für Le Mans antreten lassen. Dort soll Alexander Sims mit Milner und Tandy antreten, während das Trio Garcia/Taylor/Catsburg dann die traditionelle #63 steuern dürften. Es wäre der 22. Auftritt von Corvette beim legendären 24-Stunden-Klassiker.