34 Wagen bei den 6h von Fuji
Mit den 6h von Fuji startet an diesem Wochenende die 5.Runde der FIA Langstrecken Weltmeisterschafts-Superseason 2018/19. Erneut treten bei der Runde in Japan wie schon zuvor in England 34 Wagen im Feld der LMP1 (8), LMP2 (7) GTE-Pro (10) und GTE-Am (9) an. Ginetta ist trotz vollmundiger Ankündigungen wieder nicht im Feld vertreten, nachdem man das Engagement vorab pro Forma auf nur noch ein Auto zusammen gestrichen hatte. Angesichts der limitierten Zukunftsaussichten der privaten LMP1-konstruktionen dürfte fraglich sein ob wir die britische Konstruktion überhaupt noch mal zu Gesicht bekommen.
Bei 8 Mannschaften im Feld der regulären Teilnehmer sind auf der aktuellen Nennliste Änderungen im Vergleich zur letzten Runde in Silverstone verzeichnet: Auf dem ByKolles Racing CLM-ENSO wird Stammpilot Oliver Webb in Japan von Landsmann James Rossiter und dem Franzosen Tom Dillmann unterstützt. Bei Dragonspeed pausieren Hendrik Hedman und der beim PLM verhinderte Renger van der Zande weswegen Stammpilot Ben Hanley sich den BR1 mit dem jungen Australier James Allen teilt. Auf dem SMP Racing BR1 mit der #17 kehrt der russische Pilot Matevos Isaakyan ins Lineup zurück.
2 Änderungen werden in der LMP2 verzeichnet: Jean Eric Vergne ersetzt Loic Duval auf dem #28 TDS Racing-Oreca. Und Larbre Competition bringt die Japanerin Keiko Ihara auf dem Ligier zu einem Comeback in der Serie zurück.
3 Änderungen bleiben in den beiden GTE-Klassen zu berichten: Tom Blomqvist kehrt auf dem #82 BMW M8 ins Geschehen zurück, nachdem er in Silverstone noch wegen eines Paralleleinsatzes in der VLN Langstreckenmeisterschaft fehlte. Auf dem Gulf Racing Porsche GTE tritt der frisch gebackene Porsche Carrera Cup Deutschland-Champion Thomas Preining anstelle von Stammpilot Alex Davison an. Und mit dem Japaner Satoshi Hoshino holt sich Dempsey Proton Racing in der #88 einen einheimischen Ersatzpilot für Gianluca Roda an Bord.
Die 6h von Fuji starten am Sonntag um 4 Uhr MEZ und werden über die Website der FIA Langstrecken Weltmeisterschaft als bezahlbarer Livestream übertragen. Einen weiteren Livestream bietet Sport1+, während die Endphase des Rennens live von Sport1 und Eurosport übertragen wird.