Ginetta lässt Silverstone-Runde aus

Das Manor GP Team wird nicht mit seinen beiden Ginetta LMP1 bei der nächsten Runde der FIA Langstrecken Weltmeisterschaft in Silverstone antreten. Das hat Hersteller Ginetta in den letzten Tagen bekannt gegeben. Der Grund ist ein überraschend bekannt gegebener Motorenwechsel, den das Team just vollzogen hat.

Demnach hat man nach nur 2 Meetings die lange verkündete Partnerschaft mit Mecachrome aufgekündigt und sich entschieden statt dem 3.4-liter V6 des französischen Tuners einen AER P60B Twin-turbo V6 zu verwenden. Allerdings schreiben die Regeln der FIA vor das ein neuer Motor 30 Tagen vor dem ersten Renneinsatz homologiert werden muss – und diese Frist verpasste man just bezüglich des Silverstone-Einsatzes .

Nach dem Absprung des vorgesehenen chinesischen Hauptsponsors kurz vor dem Supersaison-Auftakt in Spa-Francorchamps geriet das gesamte Ginetta Projekt von Manor GP in eine erhebliche finanzielle Schieflage. Vermutlich liegen darin auch die tieferen Gründe für den Motorenwechsel verborgen. Zwar hat Ginetta ein wenig nonchalant ein Leistungsdefizit beim Einsatz in Le Mans als Hauptgrund für den Wechsel angeführt (worauf Mecachrome gleich ein gegenteiliges Dementi veröffentlichte), aber das gesamte Programm litt schon von Anfang an unter einem Bugetmangel und darauf hin unter einem Testrückstand. Wahrscheinlich bekommt man nun die AER-Motoren, die auch das SMP Racing-Team in seinen BR1-LMP1 einsetzt, zu günstigeren Konditionen.

Damit schrumpft das LMP1-Feld für den WEC-Lauf in Silverstone auf nur noch 8 Wagen.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen