Corvette plant erste WEC-Gastspiele

Die GM-Werksmannschaft Corvette Racing plant Berichten unserer Kollegen von Sportscar 365 zu Folge den Einsatz einer C7.R GTE bei den 6h von Shanghai am 18.November. Der Einsatz wäre allerdings nicht der der erste in der FIA Langstrecken Weltmeisterschaft abseits Le Mans für die amerikanische Werksmannschaft. Schon 2014 trat man bei der WEC-Runde in Austin an, wobei dort mit Rang 6 in der GTE-Pro das Ergebnis hinter den Erwartungen zurück blieb.

Geplant ist demnach ein Auto mit einer noch zu bestimmenden Besatzung in der GTE-Pro Klasse auf der chinesischen Strecke bei der 5.Runde der WEC-Supersaison einzusetzen. Anders als sonst soll dieses Auto nicht im klassischen Corvette-gelb antreten sondern eine silber-schwarz-rote Lackierung bekommen.

Für Corvette macht der Einsatz in China aus marketingtechnischen Gründen Sinn, da China mittlerweile der zweitgrösste Markt für Chevrolet ist. Wie unsere Kollegen allerdings enthüllten gab es wohl auch mehr oder weniger sanften Druck vonm ACO bzw. der FIA die der Werksmannschaft schon seit längerem eine Teilnahme an der ein oder anderen WM-Runde nahegelegt hatten um die Hersteler-Schlacht dort aufzupeppen. Mit den Amerikanern würden nun 6 Hersteller – Porsche, Ferrari, Aston Martin , BMW, Ford und Corvette - am Start stehen. Angeblich soll ein ähnliches Engagement auch bei den 1000 Meilen von Sebring, der nordamerikanischen Runde der FIA Langstrecken Weltmeisterschafts-Supersaison im kommenden März, geplant sein.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen