Vantage-Nachfolger nimmt Testbetrieb auf

db11 erlking

Aston Martin wird in diesem Monat die ersten Testfahrten mit dem Nachfolger des Aston Martin Vantage GTE aufnehmen. Wie wir aus einer in der Regel zuverlässigen Quelle erfuhren, wird der aller Wahrscheinlichkeit auf dem aktuellen DB11 (Foto des aktuellen Strassenprototypen) basierende Testträger zur Zeit unter strengster Geheimhaltung in Südeuropa den ersten Roll-Outs unterzogen.

Aston Martin hat sich offiziell trotz mehrfacher Nachfragen noch nicht zu technischen Details des Wagens geäussert. Für den DB 11 stehen in der Serie 2 Triebwerke zur Wahl. Zum einen ein 4l V8 Twin-Turbo mit serienmässigen 503 PS und 675Nm Drehmoment und zum Anderen ein 5,2l V12-Bi-Turbo mit 608 PS und 700Nm. Während auf dem Papier die Wahl klar scheint, könnten andere Faktoren wie die Spritverbräuche und Gewichte der Motoren die Entscheidung zugunsten des ein oder anderen Triebwerks verkomplizieren.

db11 streetNach dem augenblicklichen Stand der Dinge dürfte die GTE-Version des Wagens Vorrang bei der Entwicklung haben. 2018 soll das Aston-Martin-Werksteam die ersten Boliden in der GTE-Pro-Klasse zum Einsatz bringen. Somit wird der bestehende Aston Martin Vantage GTE in der kommenden Saison in der GTE-Am und der GTE-Klasse der Europäischen Le Mans Serie seine letzte Einsatzsaison erleben. Erst 2019 soll dann auch der GT3 auf die neue Basis umgerüstet werden. Aussagen zur Umstellung des GT4 sucht man derzeit vergebens. Fest steht lediglich das Aston Martin in allen relevanten GT-Klassen weiter entsprechende Sportgeräte anbieten wird.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen