ALMS - Kurzübersicht der Saison 2007
Nach dem letzten Lauf der ALMS 2007 am vorangegangenen Wochenende in Laguna Seca (der Rennbericht sei unter diesem Link
pflichtschuldigst nachgetragen) ist auch der letzte Titel
vergeben. In der GT2-Klasse holte das Risi-Team mit einem erneuten
Klassensieg weit mehr als den noch nötigen einen Punkt und sicherte
Ferrari somit die erste Herstellermeisterschaft in der ALMS.
Es zeichnet sich jetzt schon ab, dass dies für Konkurrent Porsche
ernsthafte Konsequenzen haben könnte. So sollen eine Reihe von
Teams in der kommenden Saison vom Porsche 997 RSR auf das
Konkurrenzprodukt F430 GT2 umsteigen, aber dazu mehr an späterer
Stelle.
An dieser Stelle lohnt sich ein kleiner Überblick, wie sich die
Klassensiege in diesem Jahr bei den einzelnen Rennen verteilten. Dies
ist im folgenden tabellarisch zusammengefasst.
Lauf | Rennen in | LMP1 | LMP2 | GT1 | GT2 | Gesamtsieg | Starter |
1 | Sebring | Audi#2 | Andretti Green Acura #26 | Corvette# 4 | Risi-Ferrari #62 | LMP1 | 30 |
2 | St.Petersburg | Audi#1 | Penske Porsche #6 | Corvette# 4 | Risi-Ferrari #62 | LMP1 | 24 |
3 | Long Beach | Audi#1 | Penske Porsche #7 | Corvette# 4 | Risi-Ferrari #62 | LMP2 | 26 |
4 | Houston | Audi#1 | Penske Porsche #7 | Corvette# 3 | Risi-Ferrari #62 | LMP2 | 24 |
5 | Salt Lake City | Audi#1 | Penske Porsche #6 | Corvette# 4 | PWL-Ferrari #31 | LMP2 | 26 |
6 | Lime Rock | Audi#1 | Penske Porsche #6 | Corvette# 4 | Flying Lizzard Porsche #45 | LMP2 | 25 |
7 | Mid-Ohio | Audi#2 | Penske Porsche #7 | Corvette# 4 | Flying Lizzard Porsche #45 | LMP2 | 27 |
8 | Elkhard Lake | Audi#1 | Penske Porsche #7 | Corvette# 4 | Risi-Ferrari #62 | LMP2 | 26 |
9 | Mosport | Audi#1 | Penske Porsche #7 | Corvette# 3 | Risi-Ferrari #62 | LMP2 | 25 |
10 | Detroit | Audi#2 | Penske Porsche #7 | Corvette# 3 | Risi-Ferrari #62 | LMP2 | 25 |
11 | Petit Le Mans | Audi#1 | Penske Porsche #7 | Corvette# 4 | Flying Lizzard Porsche #45 | LMP1 | 31 |
12 | Laguna Seca | Audi#1 | Penske Porsche #7 | Corvette# 4 | Risi-Ferrari #62 | LMP1 | 30 |
Eine kurzer Analyse zeigt, wie einseitig die Saison in diesem Jahr
verlief. Mangels Nennungen in der GT1 und LMP1-Klasse und durch die
Überlegenheit der Penske Racing-Porsche RS-Spyder
wurden diese Klassen (mit Ausnahme der LMP2 in Sebring) jeweils von nur
einem Team dominiert. Zudem zeigte sich jeweils ein Wagen dieser Teams
überlegen, weshalb die Titel schon beim PLM vorzeitig entschieden
wurden. Einzig die GT2-Klasse bot etwas Abwechslung im Laufe der
Saison, doch eine Leistungsdichte wie in der LMS, wo am Ende immer verschiedene Teams dominieren, konnte die amerikanische Serie in dieser Saison nicht bieten.
Mit im Schnitt 25 Nennungen war das Feld von der Grösse her akzeptabel, aber dennoch ausbaufähig. Insbesonders die beiden großen Klassen müssen nun gezielt von der IMSA aufgepäppelt werden. Ein Corvette-Kundenprogramm in der GT1 tut dringend Not. Eines von Audi in der LMP1 scheint dagegen eher unwahrscheinlich. Der anhaltende Boom in der GT2 – mit wahrscheinlich drei neuen Herstellern 2008 – und der LMP2 wird auf jeden Fall dafür sorgen, dass auch 2008 wieder eine ALMS das Publikum unterhalten wird.