Breites GTD-Feld in Daytona

Mitgrtroar einem Feld von 23 gemeldeten Autos stellt das GTD/GT3-Feld fast die Hälfte des Feldes der diesjährigen 24 Stunden von Daytona. Zudem glänzt das Feld mit Markenvielfalt und einer Menge deutschsprachiger Piloten und sogar 3 deutschsprachiger Teams. 5 Lamborghini Huracán GT3, je 4 Audi R8 LMS GT3 und Porsche 991 GT3 R, 3 Ferrari F488, Je 2 Lexus RC-F, Mercedes AMG GT3 und Acura NSX sowie ein BMW M6-GT3 bilden das Feld.

Im Lamborghini-Kontingent ist das Grasser Racing Team mit Rolf Ineichen, Christian Engelhart , Mirko Bortolotti und Rik Breukers das aktuelle Titelverteidiger-Team in der GTD-Klasse. Daneben setzen die Teams von Magnus Racing, Ebimotors, PPM und Paul Miller Racing auf die Huracan.

Audis Speerspitze ist wieder einmal Land Motorsport, die mit einem neuen Design antreten und Christopher Mies , Daniel Morand und Dries Vanthoor auf dem Auto einsetzen. landdaytonadesignDaneben starten auf dem Starworks-Audi, der im GTO-Quatto-Design antritt Christopher Haase, auf dem Moorespeed-Audi ist Markus Winkelhock engagiert und das letzte Team im Bunde ist die belgische WRT-Mannschaft.

Porsche setzt auf 4 verschieden Kundenteams. Die N-GT-Mannschaft des deutschstämmigen Teamchefs Ramez Wahab hat sich mit dem Herberth Motorsport Team zusammengetan und setzt mit dem Quintett Jürgen Häring, Klaus Bachler, Sven Müller, Steffen Georg und Alfred Renauer eine rein deutschsprachige Besatzung ein. Bei Black Swan Racing starten Marco Seefried und Dirk Werner , bei Pfaff Motorsport ist Lars Kern im Einsatz und die vierte Mannschaft im Bunde ist Park Place Motorsports.

Auf einem der beiden Acura ist Mario Farnbacher im Einsatz. Sein Bruder Dominik startet auf dem Scuderia Corse Ferrari. Im Mercedes-Kontingent startet Luca Stolz auf dem Riley Motorsports AMG von Ben Keating, während auf dem P1 Motorsports AMG GT3 mit Maximilian Buhk , Fabian Schiller und Dominik Baumann gleich 3 deutschsprachige Piloten im Einsatz sind. Schliesslich startet auch Jens Klingmann auf dem Turner Motorsport BMW M6-GT3.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen