Verfasst von Harald Gallinnis. Veröffentlicht in Le Mans Series ( LMS )
Aktuelle Berichte von der Le Mans Serie-Runde in Portimao können unter diesem Link auf unseren Seiten eingesehen werden. 31 Wagen streiten am Samstag beim dritten Lauf der Saison um die Punkte an der Algarve - das Rennen beginnt um 17 Uhr Ortszeit (18 Uhr MEZ).
Verfasst von Harald Musileck. Veröffentlicht in Sonstige GT
25 Wagen – 14 in der GT3BR3- und 11 in der GTBR4-Kategorie – nahmen an den beiden freitäglichen Trainingssessions der Brasilianischen GT-Meisterschaft in Rio de Janeiro teil. Tagesbestzeit erzielten Bruno Garfinkel / Ricardo Mauricio (Lamborghini Gallardo LP560; 1:11,736) vor ihren Markenkollegen Marcelo Hahn / Allam Khodair (1:11,809) und Daniel Serra / Chico Longo (1:11,828) sowie den Tabellenführern Valdeno Brito / Mateus Stumpf (Ford GT; 1:12,075). Schnellste Ferrari-Besatzung waren Walter Derani / Antonio Pizzonia (1:12,647) als Sechste, Andreas Mattheis / Xandy Negrao Sr. kamen bei ihrem Debüt im Audi R8 LMS (Bild) mit 1:12,828 auf den achten Platz. Der erste GT Brasil-Auftritt der Ginetta G50 brachte für Marcal Melo / William Freire Klassenrang 3 hinter einem Challenge-Ferrari und einem Maserati Trofeo.
Verfasst von Harald Musileck. Veröffentlicht in VdeV Serien
Die Zwischenklassements der VdeV Endurance-Challenges sind wieder einmal nachzutragen: In der Endurance Proto führen nach dem Rennen in Ledenon weiterhin Philippe Mondolot / David Zollinger (Palmyr-Norma M20F; 162 Punkte) vor ihren Teamkollegen Jean-Marc Menahem / Marc Faggionato (105,5). Auf den Rängen 3 bis 5 folgen William Cavailhes / Stephane Romecki (IRS-Norma M20F; 104,5), Tony Freeman / Duncan Williams (Pitbull Mercury-Juno SSE; 74) und Philippe Alliot / Philippe Haezebrouck (Blue One-Ligier JS51; 52).
Auch an den Top-Postitionen der Endurance GT/Tourisme-Tabelle hat sich nichts verändert:
Hier liegen Jean-Paul Pagny / Thierry Perrier (Visiom-Ferrari F430; 151 Punkte) vor ihrem Teamkollegen Anthony Beltoise (105 / zwei Rennen weniger) sowie Pascal Gibon / Christophe Bourret (IMSA Performance-997 RSR; 102,5). Miguel Langin / Bernard Moreau Levy (Polybaie-Porsche 996 RSR; 93) und Fabien Giroix (Gulf Racing First-Lamborghini Gallardo; 90) sind auf die nächstfolgenden Plätze vorgerückt.
Bei den historischen Rennfahrzeugen konnten Bernard Moreau / Miguel Langin (GT / Polybaie-Porsche 911 3,0 RSR; 135 Punkte) bzw. Yann Le Calvez (Prototypen / Mecamoteur-Elva Mk8; 115) ihre Spitzenpositionen festigen.
Alle drei Serien werden auch bei der nächsten VdeV-Runde Anfang September auf dem HTTT Paul Ricard wieder mit dabei sein.