Verfasst von Harald Musileck. Veröffentlicht in Sonstige GT
Die Superstars GT Sprint-Serie wird 2013 aus acht Veranstaltungen in sechs verschiedenen Ländern bestehen. Wesentliche Neuerung ist dabei ein geändertes Rennformat - je
Wochenende stehen künftig zwei 60-Minuten-Läufe auf dem Programm. Folgende GT Sprint-Termine sind geplant:
06./07.04. - Monza
18./19.05. - Brünn
09./10.06. - Slovakiaring
22./23.06. - Zolder
20./21.07. - Portimao
30.08./01.09. - Donington
28./29.09. - Imola
12./13.10. - tba (Italien)
Verfasst von Simon Sommer. Veröffentlicht in Nürburgring Nordschleife (24h & VLN)
Im Gewerbepark Meuspath siedelt sich unweit der Nürburgring-Nordschleife ein neues Team an. Adam Osieka wird im nächsten Jahr mit einem neu aufgebauten Porsche 911 GT3 Cup im Rahmen der VLN Langstreckenmeisterschaft an den Start gehen. Das Unternehmen GetSpeed bietet neben dem Einsatz des neuen Porsche auch eine Reihe von Dienstleitungen an. Neben Fahrertrainings gehört auch die Instandhaltung und das Tuning von Fahrzeugen zum Repertoire von GetSpeed.
Bislang sind noch keine weiteren Infos über Fahrer oder andere Einsätze bekannt - im Laufe der nächsten Wochen werden wohl noch Infos folgen.
Verfasst von Harald Gallinnis. Veröffentlicht in WT-USCC-Serie ( IMSA )
Der schweizer Pilot Matthias Beche wird in der kommenden Saison für Rebellion Racing starten. Ob der junge Genfer, der aus der LMPC- und LMP2-Klasse in die LMP1 aufsteigt, in das ALMS- oder das noch zu fixierende FIA Langstrecken Weltmeisterschafts-Programm der schweizer-britischen Lola-Mannschaft eingebunden wird, harrt noch der genauen Verkündung.
Der 24-jährige Schweizer hatte 2012 in der Europäischen Le Mans Serie den LMP2-Titel mit TDS Racing auf einem Oreca-Nissan errungen und war schon 2011 als Reservepilot auf einem der schweizer Lola in Le Mans benannt worden.