Lotus wieder in Shanghai dabei

Das Lotus-LMP1 Team der Kolles-Mannschaft wird in Shanghai trotz des verheerenden Feuerschadens beim letzten WEC-Lauf in Fuji wieder am Start stehen. Das hat Pilot Pierre Kaffer nun in einer kurzen Mitteilung bekannt gegeben: Kaffer tritt zusammen mit den Teamkollegen James Rossiter und Lucas Auer in China zum 3. Rennen des Lotus CLM P1/01 an.

Pierre Kaffer: "Was das Team nach dem Feuer in Fuji geleistet hat, finde ich unglaublich. Durch den Brand waren erhebliche Schäden am Fahrzeug entstanden. Es wurden Kabelbäume verschmort, Leitungen zerstört und weitere Bauteile arg in Mitleidenschaft gezogen. Das Auto wurde schnellstmöglich nach China transportiert. In der Box in Schanghai arbeitet die Mannschaft mit größtem Engagement an den Reparaturen, während die Ersatzteile nach und nach aus Europa ankommen. Erst einmal möchte ich dem Team für diese Arbeit ein großes Kompliment aussprechen - bärenstark! Ich hoffe, dass wir im Rennen in China von weiteren Schäden verschont bleiben und mit dem immer noch ganz neuen LMP1-Auto möglichst viel fahren können. Die Standfestigkeit war abgesehen von dem Zwischenfall in der Boxengasse von Fuji eigentlich schon sehr gut. Brennen soll in China bitteschön nur der Asphalt und nicht unser Auto!"

Nicht mehr im Team dabei ist Stammfahrer Christophe Bouchut, der beim Zwischenfall im Auto sass. Durch den Feuerschaden war dem Team eine Stunde vor dem Rennende ein potentieller Klassensieg in der LMP1-L-Klasse durch die Lappen gegangen, weil auch die beiden Rebellion Racing R-One nicht ohne Probleme durch das Rennen gekommen waren. Damit dürfte ein munteres Duell in der Klasse der Nicht-Werks-Team erwartet werden können.

SC-Kalenderentwurf 2015

In der Supercar Challenge steht nun die dscspastart.jpgknapp sechsmonatige Winterpause an. Am Osterwochenende 2015 fällt in Zandvoort der Startschuss für die neue Saison. Der vorläufige Kalender für das kommende Jahr lautet wie folgt: 

03-06 April 2015: Zandvoort (Sport & Prototypen - keine GT)
17-19 April 2015: Zolder
05-07 Juni: Spa (GT & Sportklasse - keine Prototypen)
19-21 Juni: Zolder
03-05 Juli: Zandvoort (nur GT)
01-02 August: Assen (GT & Sportklasse - keine Prototypen)
11-13 September: Brands Hatch
25-27 September: Spa
16-18 Oktober: Assen

VdeV Endurance Proto Magny Cours

vdevmagnycoursproto.jpgWir schulden euch noch die Resultate der letzten Runde der VdeV-Serie. Am 12.Oktober fand mit den 6h von Magny-Cours die vorletzte Runde der VdeV Proto Endurance Serie auf dem 4,411km langen ex-F1-Kurs statt. Nicht weniger als 30 Teams (19 Norma , 7 Ligier, 2 Tatuus, und je ein Juno und Sora-Pescarolo) traten zum Rennen an.

Am Ende triumphierte das TFT-Norma Duo Alain Ferté und Vincent Capillaire (der Franzose sollte eine Woche später auch das ELMS-Rennen in Estoril gewinnen) mit 2 Runden Vorsprung vor dem CD-Sport Norma von Kevin Bole-Besancon, Ines Tattinger und Garry Findlay, sowie einer weiteren Runde vor dem Norma des Equipe Palmyr-Duos Timothe Buret und Christian Vaglio-Giors.

Als letzter Lauf der Serie stehen die 6h von Estoril am 9.November auf dem Programm.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen