Meisterschaftsfinale der GT4-Central
Am Wochenende startet die GT4 Central Serie auf dem Circuit Zandvoort in die finalen Läufe der Saison 2018. Nach rund 1 ½ Monaten Pause geht es für die Fahrer und Teams vor den Toren Amsterdams in die letzten Runden der internationalen Rennserie. Mit insgesamt 15 Fahrzeugen und 7 verschiedenen GT4 Modellen stehen die letzten Rennen der Meisterschaft an.
Mit satten 124 Zählern steht KTM X-Bow-Pilotin Marylin Niederhauser aktuell an der Spitze der Meisterschaftstabelle des Pro-Am-Cups. Mit einem Abstand von lediglich zwei Punkten sitzen ihre Teamkollegen Benjamin Mazatis und Ilmari Korpivaara nach ihrem doppelten Podiumserfolg am Slovakiaring (Bild) in direkter Angriffsposition. Aber auch KTM-Kollege David Klar sowie Allied Racing Porsche-Pilot Rob Severs, welche sich gegenwärtig mit jeweils 112 Meisterschaftspunkten den dritten Rang teilen, haben noch reelle Chancen auf den hart umkämpften Titel im Pro-AM Cup.
Dank ihrer souveränen Fahrweise, durch welche die Scuderia Villorba Corse-Crew Giuseppe Fascicolo und Romy Dall`Antonia bisher in jedem Saisonlauf punkten konnten, steht das Maserati-Duo mit 133 Punkten an der Spitze des Am Cup. Mit 12 Zählern Abstand folgt der Bulgarische SIN R1 GT4-Pilot Ivan Vlachkov dicht auf dem zweiten Rang. Aber auch Maserati-Pilot Maciej Marcinkiewicz (119) sowie der Österreicher Freddy Fast mit seinem Lechner Racing Mercedes AMG GT4 (92) können den Italienern im Kampf um die Meisterschaftskrone noch gefährlich werden.
Nach dem erfolgreichen Gaststart von Adam Galas am Slovakiaring, wird er und seine KTM-Mannschaft Salag Racing auch beim Saisonfinale des GT4 Central European Cup teilnehmen. Neben dem polnischen Team wird auch die Truppe von SRT Selleslagh mit zwei Mercedes AMG GT4 in Zandvoort vertreten sein. Zusätzlich stoßen die in den Niederlanden beheimateten Teams Equipe Verschuur mit dem McLaren 570S GT4 und Ekris Racing (Ekris M4 GT4) für die Rennen auf ihrer Heimstrecke hinzu.
Es sind nicht nur die beiden letzten Rennen der Saison sondern auch die letzten der GT4 Central Serie überhaupt. 2019 wird die Serie die stets nur etwa ein Dutzend Teilnehmer zu den Rennen mobilisierte, zugunsten der ADAC GT4 Germany eingestellt. Beim Finale wird man somit noch einmal mit 15 Autos einen neuen Teilnehmerrekord aufstellen.