GT4-News aus Nogaro (Update)
Etwas anders als zunächst von uns vermeldet setzt sich das Feld der GT4 European-Series an diesem Wochenende in Nogaro zusammen: Der angekündigte Chevron GT4 fehlt ebenso wie die beiden ZaWotec KTM, wobei das letztgenannte Team als Ersatz einen Lotus Evora für Daniel Uckermann einsetzt.

Einen besseren Start ins Wochenende hatte dagegen die Sofia Car Motorsport Mannschaft, die mit dem SIN R1 GT4 mit Platz 4 und 6 in den ersten beiden freien Trainings ein erstes Ausrufezeichen setzen konnte. Am Steuer des schnelleren der beiden bulgarischen Mittelmotorsportler befand sich dabei übrigens mit Hendrik Still ein Nordschleifenkennern durchaus bekanntes Gesicht. Der Adenauer erklärt: „Nachdem ich [Anfang März] einen sehr kurzfristigen Anruf aus Bulgarien bekam wurde ich von "Sin Cars" erst für einen Tag in die Werkstatt des Teams und anschließend für 3 Testtage auf den "Serres Circuit" in dem brandneuen Sin R1 GT4 eingeladen. Die Tests verliefen sehr erfolgreich und ich habe im Anschluss daran von Gründer Rosen Daskalov erfahren, dass er gerne mit mir gemeinsam in der "GT4 European Series" starten möchte.“
Ebenfalls recht kurzfristig brachte Mathol Racing einen Aston Martin Vantage GT4 für Jörg Viebahn nach Südfrankreich und das Starterfeld somit auf immerhin wieder zwölf Fahrzeuge. Dominiert wurden die beiden freien Trainingssitzungen von Duncan Huisman und Luc Braams im V8 Racing Chevrolet Camaro, ihre schärfsten Verfolger sind vor den am heutigen späten Nachmittag stattfindenden Qualifyings die BMWs von Ekris Racing und Espace Bienvenue.
Update: Die eben absolvierten Qualifyings bestätigten im Großen und Ganzen das Bild aus dem freien Training: Beim ersten Rennen am morgigen Sonntag lauten die Top 3 der Startaufstellung: Hendrik Still - SIN R1 GT4, Jörg Viebahn - Aston Martin Vantage GT4 und André Grammatico - BMW M3 GT4. Am Montag geht von der Spitze des Feldes Luc Braams im Camaro GT4 ins Rennen. Hinter ihm folgen Simon Knaap - BMW M3 GT4 und erneut Hendrik Still, der somit die starke Form des SIN R1 bestätigte.