Engstler 2011 mit Alpina statt Z4

Neben der Tourenwagenweltmeisterschaft und der ADAC Procar plant Engstler Motorsport in dieser Saison auch den Start im GT-Masters. Bislang war davon ausgegangen worden, dass der Erfolgsrennstall aus dem Allgäu dabei auf den BMW Z4 GT3 setzen würde, den man schon Anfangs des Jahres bei den 24 Stunden von Dubai einsetzte. Statt dessen wurde nun bekannt, dass Engstler Motorsport den Einsatz von zwei Alpina B6 im Masters übernimmt.

„Wir haben uns sehr bewusst für die Zusammenarbeit mit Alpina entschieden, denn so haben wir von Anfang an ein konkurrenzfähiges Auto, das wir gemeinsam weiter entwickeln werden", so Teameigner Franz Engstler. Ein weiterer Pluspunkt für die Zusammenarbeit: Engstler Motorsport in Wiggensbach und Alpina in Buchloe trennen gerade einmal 40 Kilometer. Verbesserungen an der Vorderachse und der Einsatz eines 8-Zylinder-Saugmotors statt des bisherigen Kompressortriebwerks sind von der FIA bereits genehmigt worden.

Bisher stehen für die BMW-Alpina fünf Siege und vier Pole-Positionen im ADAC-GT-Masters zu Buche. "Franz ist ja bereits 2009 mit dem BMW Alpina B6 beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring gestartet, nun wollen wir gemeinsam im ADAC GT Masters an den Start gehen. Der Einsatz eines zweiten Fahrzeugs ist geplant, ein Fahrersitz ist bereits fix vergeben", so Teammanager Kurt Treml. Der Fahrer ist kein Unbekannter: Der 23 Jahre alte Florian Spengler fuhr 2010 für Engstler in der ADAC PROAR und wurde in der Gesamtwertung Dritter. Der Platz neben Spengler ist noch frei - die Entscheidung, wer noch ins Team kommt, steht in den nächsten Wochen an.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen