Lamborghini-Dominanz setzt sich fort

Nachdem man heute sowohl das erste als auch das zweite Freie Training für sich entscheiden konnte, stehen in den beiden Läufen zur ADAC GT Masters Lamborghinis auf der Pole Position.

gs_viper_1._laufDie ersten drei Startpositionen für den Lauf am Samstag gehen an Christopher Haase vor Alexander van der Lof und Albert von Thurn und Taxis, all diese Fahrer fahren Lamborghini Gallardo’s. Nach diesem Trio folgt die GS Motorsport Dodge Viper (Bild) von Kenneth Heyer und Harald Becker auf Position 4. Hier haben die Piloten noch einige Verbesserungswünsche bezüglich der Härte des Fahrwerks. Frank Schmickler stellte den Porsche von SMS Seyffarth Motorsport auf einen sehr guten 5. Startplatz, noch vor dem vermeintlichen Spitzen-Porsche von Mamerow Racing. Patrick Gerling platzierte die Corvette von Martini Callaway Racing auf Startplatz 7. Der Ferrari F430 nahm die Schlussposition in dem 15 Autos starken Feld ein.

Nachdem sich Jeroen Bleekemolen zwei Trainingsbestzeiten gutschreiben konnte, stellte er seinen Gallardo auf die Pole Position für den 2. Lauf am Sonntag. Hinter ihm platzierten sich nicht weniger als vier weitere Lamborghini in der Reihenfolge Haase / Morbidelli, Kox / von Thurn und Taxis, Münnich / Bouchut sowie Kaufmann / van der Lof. Erst auf Position 6 kam das erste nicht-Lamborghini-Fahrzeug, der Porsche von Peter und Chris Mamerow. Schon auf Position 7 platzierte sich die Corvette von Berberich-Martini / Ludwig. Die GS Motorsport Viper erreichte die 10. Position. Freddy Kremer’s Ferrari F430 nahm nicht an der zweiten Qualifyingsession teil - dies lag daran, dass man im ersten Qualifying einen Abflug nach Getriebeblockade hatte. 

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen